DA muss mal der Fachmann z.B. Meister mitfahren
Beiträge von RaWi
-
-
Nein 😂 ist es nicht.
Wahrscheinlich ist es halb so wild.
Kiste läuft bis jetzt einwandfrei!
-
P.S:Muss noch etwas dazu zufügen,der Geräusch verschwindet beim Kuplungtreten und kehrt wieder zurück beim loslasen.Hab den Eindruck,dass es auch Aussentemperatur abhängig ist,um so milder die Aussengrade ,um so seltener tritt es auf.
Das kenne ich von meinem auch...
Getriebe wurde schon generalüberholt, auch Kupplung inkl. Ausrücklager wurde letztes Jahr getauscht (alles noch auf Opel Werks-Garantie).
-
Ich habe verstanden, das es sich beim Zubehör Winterräder um ein Angebot handelt...
-
Ich kann mir vorstellen, das Angebot auf Grund falscher Informationen beruht?
-
Ein Anschlagpuffer war auch schon kurz vor Abriss des Nippels, der in der Achse steckt.
Der ist abgebrochen als man diesen angefasst hat. Schraube reingedreht -vorher natürlich sichergestellt das der Schraubenkopf gerade gut in das Loch der Achse passt- dann den Überstehenden Teil der Schraube mit Klebeband umwickelt, damit das Gewinde nicht an der Achse scheuert!
Anschließend beide mit Schuhmacherkleber zusätzlich festgeklebt.
Bis jetzt hälts 😁.
-
Hallo SchulzO,
könnte die Werkstatt das Geräusch zuordnen / identifizieren und ggf. sogar beseitigen?
-
Regional gibt es auch innerhalb von Opel-Händlern ziemliche Preisunterschiede. In Berlin und München dürften die Spitzenpreise verortet sein. Was nützt es da, wenn ich die Preise vom OH aus Remscheid nenne? Nichts. Gar nichts!
Das ist richtig 👍
Daher ist es hilfreich,
den Ort mit anzugeben und ob freie oder Opelwerkstatt.
-
Je nach erforderlichen Umfang denke ich schon.
Ich hatte für die kleine Inspektion
(Opelwerkstatt in Ingolstadt) inkl. Ölwechsel ~ 270 € bezahlt...
Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen etc. mussten allerdings nicht erneuert werden.
-
Danke für die Info 👍😃