Habe mir aus dickem Kupferdraht (2mm) IMG_20240209_153646.jpgein Prüfwerkzeug selber gebogen:
Beiträge von RaWi
-
-
Also ich habe gestern folgendes herausgefunden:
Es gibt die 2 Tageskilometerzähler, im Display neben der Durchschnittsverbrauchsanzeige die einzeln zurückgestellt werden können.
Man muss (bei eingeschalteter Zündung) die 000-Taste und am linken Lenkstockhebel (Blinkerhebel) die SET/CLR-Taste drücken,
Dann wird im Display der jeweilige Tageskilometerzähler genullt.
Siehe Bilder im Anhang.IMG_20240115_191838.jpgIMG_20240115_191735.jpg
-
Danke für eure Infos!
Habe den Öldeckel mit Vorsicht und einer kleinen Wasserpumpenzange (mit Lappen darunter) los bekommen und wieder richtig herum drauf gedreht 😃😁👍
VG aus Ingolstadt und schöne Feiertage im Voraus!
-
Hattest du selber schon mal das gleiche Problem?
Wenn man den in der Hand hält sieht man die Ölkanne leider nicht...

-
Der Deckel ist aus Kunststoff. Also ein wenig anwärmen . Nicht mit dem Feuerzeug !
Fülle einen Kunststoffbeutel mit heißem Wasser. Dann lege den Beutel für ein paar Minuten auf den Deckel.
So vermeidest du einen Bruch.
-
Hallo Forumsmitglieder,
ist jemandem von euch das auch schonmal passiert:
Öldeckel falschherum aufgedreht: das Ölkannensymbol ist nun verkehrt herum (war bei Opelmodellen ohne PSA-Motoren egal, bei einer Opelmotorkonstruktion wäre das sicher nicht passiert!) ?
Also ich habe den Öldeckel falschherum draufgemacht (war nicht schwierig) nun lässt sich dieser nicht mehr einfach losdrehen!
Kennt jemand das Problem und hat dafür eine einfache Lösung?
Bitte nur hilfreiche Antworten
die zur Problemlösung beitragen schreiben!Fahrzeug mit Benzinmotor: Crossland 1,2 l Turbo, 81 kW (110 PS)
Danke und Gruß
RaWi