Beiträge von citycrosser

    Wenn man also ein zuverlässiges Auto mit gutem und wartungsarmen Motor möchte, dann muss man sich halt leider auch bei den alten Autos unschauen.

    Yeah, du hast eine gesunde Meinung.

    Und heute morgen beim Joggen, da ist mir "mein" Traumwagen begegnet. Ein Dodge Challenger. Wenn ein Panamera Fahrer dem begegnet bekommt er Minderwertigkeitsgefühle.

    Und was alte Autos betrifft, auf meiner Jogging Strecke hat einer einen Toyota Landcruiser , über 30 Jahre alt. Und mit dem geht er jetzt aut Europa-Tour.

    Zafira Life

    der ist ein auto für die großfamilie (ich schreibe das klein um zu zeigen, dass es auch kleiner geht)

    GM im letzten Stadium hat den Fehler gemacht auf Größe zu setzen, anstatt Modellpflege zu betreiben. Bei uns lässt man sich nicht scheiden, wenn die Frau nicht mehr gefällt. Man schenkt ihr blumen , dann lächelt sie und dann wird sie auch wieder schön- Mit dem auto ist es ähnlich. Wenn es nicht mehr gefällt, wird heute die Front "aufgepimpt" und voilà, schon ist es wieder attraktiv. Der Zafira life passt nicht mehr in jede Garage. Die GM Manager hätten vorher sich deutsche Garagen ansehen sollen.

    würde ich nach einem SUV Ausschau halten mit einem Saugmotor (ohne Downsizing) und einer modernen Wandlerautomatik

    Wenn dir Zuverlässigkeit wichtig ist, musst du einen Wagen aus dem GM Sortiment nehmen.

    Die hatten einen sehr guten Wagen im Programm, der zum Trendsetter wurde, der Opel Zafira B.

    Den bekommst du mittlerweile zu einem Spottpreis, weil es "nur" ein Van ist. Was für ein Quatsch. Der hat viel mehr Platz als der Crossland und fährt tadellos.

    Also, wenn du deinen Crossland einmal schrottest, dann erinnere dich an den Zafira.

    Wenn ich den Schalter hinten betätige schaltet sich nur die Leselampe dazu !!

    Hast du hinten mehr als zwei Lampen ? Bei mir sind hinten in der Mitte zwei Lampen nebeneinanderi über den Hintersitzen.

    Die kann man mechanisch mit dem Schalter hinten mechanisch ein--und ausschalten.


    Mach mal den Versuch. Öffne das Auto mit der Fernbedienung. Öffne nicht die Türen.

    Gehen Vorn und hinten die Lampen an ? Schaue durch das Fenster .

    Setz dich ins Auto. Schließe die Tür. Nach spätestens 30 Sekunden müsste jetz die Beleuchtung vorn und hinten ausgehen.

    In dieser Zeit kannst du die Beleuchtung vorzeitig ausschalten indem du einfach mit dem Zündschlüssel die Türen von innen verriegelst. Oder du steckst den Schlüssel ein ohne den Motor zu starten, Dann gehen auch die Lampen vorn und hinten aus. Wenn sie hinten nicht ausgehen, betätige mal die Verriegelung durch den Zündschlüssel, was passiert ?


    So kannst du feststellen , ob die Fehlfunktion mit der Türverriegelung zusammenhängt.

    Was das Boxenwechseln angeht, das kann schon einen Einfluss haben, wenn dabei eine Steckverbindung von der Tür zum Bordcomputer gelockert wurde. Wenn der Bordcomputer nicht erkennt, dass die hintere Tür zu ist, dann lässt er die Innenbeleuchtung an.

    Schalte sie doch einfach mit der Hand aus. Sehr mysteriös !


    Letzter Tipp: Deine Belduchtung hinten geht nicht aus. Drehe den Zündschlüsssel , die Zündung geht aus. Das Display ist dunkel . Schalte die Zündung wieder ein , geht jetzt die Innenbeleuchtung wieder an ?

    nur den für die Leselampe!!

    Also, bei mir geht das Licht hinten an, durch die Bedienung der Fernbedienung. Unabhängig davon , ob die Tür hinten geöffnet ist oder nicht. Vielleicht gibt es bei den Beleuchtungen auch verschiedene Versionen. du schreibst "davor hat es normal funktioniert" Wurde in der Zwischenzeit ein update durchgeführt durch die Werkstatt ?

    Da du nicht hinten sitzt, schalte die Innenbeleuchtung/Leselampe hinten mit dem Schalter aus und Schluss.


    Nur ganz am Rande. Hattest du einen "Beinahe Crash" ?

    Es gibt nämlich noch einen 3. Stromkreis zum Einschalten der Innenbeleuchtung. Wenn der Airbag ausgelöst wird, dann schaltet sich die Not-Innenbeleuchtung an. Und , was ich nicht hoffen will, irgendwann wurde bei dir der Airbag ausgebaut, und konnte nicht auslösen, weil er nicht mehr da ist, dann liegt die Innenbeleuchtung an Dauer + bei eingeschalteter Zündung.

    Ist das Licht hinten immer an ? Du kennst doch Benedict Cumberbatch, dem müssen wir jetzt Konkurrenz machen !

    Wenn ich die Tür hinten öffne schaltet sich die hintere Innenraumbeleuchtung nicht ein

    Also, der Normalfall ist, wenn du die Fernbedienung benutzt, dann schaltet sich die Innenraumbeleuchtung ein.

    Und sie geht aus, wenn du den Zündschlüssel einsteckst.

    Die Beleuchtung hinten kannst du auch per Hand mit einem mechanischen Lichtschalter ausschalten.

    Wenn die Beleuchtung hinten per Hand ausgeschaltet ist , bleibt sie immer aus.


    Es gibt noch eine andere Möglichkeit die Innenbeleuchtung zu steuern. Gehe vorn am Amaturenbrett auf das Display und gehe auf Settings. Dort kannst du die Innenraumbeleuchtung auch aktivieren oder deaktivieren . Betriebsanleitung S. 124


    So wie dein Fall beschrieben ist, das ist allerdings sonderbar. Probieren geht über Studieren !

    British Racing Green mit weißem Dach.

    Das passt überhaupt nicht zum Charakter des Crossland oder des C3. Zum Citroen passen eigentlich überhaupt keine Farben. Am ehesten ein Silbermetallic.

    Was zum Crossland passt. Rot geht ,wirkt aber billig. Weinrot mit Weißwandreifen oder einem elfenbeinfarbigen Streifen an der Seite. Es gibt ja auch Farben, die je nach Temperatur wechseln.

    Was sind die PR-Leute nur so fantasielos !

    welcher Motor welches Öl bekommen sollte.

    Ergänzend dazu, bis jetzt sind wir davon ausgegangen, dass die Betriebsanleitung auch zu dem Auto gehört, das wir gekauft haben. Und in der Betriebsanleitung steht, welchen Motor wir haben.

    Eine genauere Aussage finden wir im EC Certtificate of Conformity, dort steht unter Punkt 21 und Punkt 52 ob der Motor einen Partikelfilter hat oder nicht. Das ECC sollte bei den Fahrzeugunterlagen dabei sein.