Beiträge von citycrosser

    ch denke mal das die Einheit irgend einen Wackelkontakt hat !!

    Wenn die Leseleuchte immer leuchtet, dann bekommt sie von irgendwo her Strom.

    Da du die Boxen ausgetauscht hast, hängt es irgendwie mit dem Radio zusammen.

    Guck doch mal, ob sich die Helligkeit der Leseleuchte ändert, wenn du den Radio ausschaltest.

    Überprüfe nochmal die Boxenanschlüsse, ob die phasenrichtig angeschlossen sind.

    Und stelle fest, ob die Leseuchte eine LED ist. Bei LEDs reichen nämlich ganz kleine Ströme um sie zum Leuchten zu bringen.

    noch nie wurden die Zündkerzen gewechselt.

    "Normalerweise" halten die Zündkerzen länger. Wenn du ein vorsichtiger Mensch bist, wechsle sie bei 25 000 km.

    Mehr ist dazu nicht zu sagen. Du kannst deine Autoreifen auch schon bei einer Profiltiefe von 4 mm wechseln. Im Regen ist das eine kleine Lebensversicherung. Du musst aber nicht wechseln, wenn du vernünftig fährst, man sagte früher "ab 80 km/h Geschwindigkeit fährt man Wasserski". Es gibt auch Leute, die haben keine LebensversIcherung, ich persönlich habe meine Zündkerzen bei 25 000 km gewechselt und ich habe meine Allwetterreifen bei 4mm Restprofiltiefe gewechselt.

    Es ist eine Frage des persönlichen Anspruches. Andere Fahrer wechseln ihr ganzes Auto schon nach 2 Jahren.

    Natürlich bleibt es auch eine Entscheidung, die von deinem Geldbeutel abhängt.

    wo ich von 25-tkm/a auf 10-tkm/a runtergehe

    Da stimmt doch was nicht. Diesellotte redet von Vielfahrer mit 300 000 km.

    Bei 10 000 km im Jahr bräuchte man 30 Jahre !

    Schluss mit den Spekulationen. Man vertraue dem Crossland. Wobei ich gestern meine Zweifel gehabt habe.

    200 km auf der Landstraße. Kein Crossland ist mir entgegengekommen, keiner hat irgendwo geparkt, Vielleicht Longcovid auch bei den Autos ?

    Oder lieben die Crossland-Freaks ihren Wagen und fahren bei Regen nicht. also ich fahre, der Scheibenwischer arbeitet perfekt, die Heizung arbeitet perfekt, der Motor arbeitet perfekt, die Sitze sind perfekt, 3 Stunden Fahrt sind im Crossland nicht spürbar. Danke Crossi.

    Ah danke. Dann könnte es ja was bringen, die festzukleben

    Tipp: Wenn der Anschlagpuffer Spiel hat, einfach mit Isolierband umwickeln und an einem warmen Tag den Puffereindrücken/einschlagen. Bei unserem Gartentisch waren die Beine eingesteckt und der Tisch hat gewackelt. Meine Frau hat einfach Isolierband genommen, eine Wicklung um das Bein und........wackelt nicht mehr.

    da nehme ich gerne einen etwas geringeren Wirkungsgrad in Kauf, wenn ich dafür einen problemlosen Motor bekomme.

    richtig, das wussten auch die Bauern. die hatten einfache Motore, die jeder Dorfschmied zur Not reparieren konnte.

    Bei der Armee hat sich das noch nicht herumgesprochen. Der Leopard Panzer mag ja der beste sein, aber nicht jede Werkstatt kann ihn reparieren.

    ein Freund von mir hatte einen Jaguar 12 Zylinder, den konnte man reparieren aber die Reparatur war dann so teuer, dass man lieber den 6 Zylinder gekauft hat.

    Hier ist ein geiler Opel Suv mit wenig km und Saugmotor:

    Die Zeit der "Sauger" ist abgelaufen. Ihr Wirkungsgrad liegt bei 25 %. maximal 30 %.

    Der Turbobenziner liegt je nach Verdichtungsgrad bis 10 % höher.

    Und dieTurbodiesel die kommen auf 40 %.

    Der Dieselskandal war so gesehen die größt Dummheit der Automobilgeschicht. Der wirkungsstärkste Motor wird verteufelt.

    Die Alternative ist im Augenblick der Hybrid sogar kombiniert mit einem Dieselaggregat.

    Leider ist diese Lösung die teuerste Lösung, denn bei der Inspektion zahlst du doppelt, einmal für den Verbrenner, dann für den Elektromotor.

    Hoffentlich werden bald die E-Akkus billiger, dann werden auch die Elektroautos für 30 000 € zu kaufen sein.

    Aber in seiner ganzen Ausgestaltung halt ein Kastenwagen und nicht Van-Art.

    Du triffst den wunden Punkt. In den USA ist so ein Wagen richtig für Leute mit 300 kg Lebendgewicht.

    Bei uns sind die Straßen eng und bald wird es Parkbewirtschaftungszonen geben , wo die Laternenparker auch zur Kasse gebeten werden. Ob die Gebühren nach Wagenlänge berechnet werden ist noch nicht entschieden.