Beiträge von Volker2

    Stimme ich teilweise zu.

    Beim Beachten der Eigenarten kann der Motor auch 150tkm oder mehr laufen.

    Aber hier liegt das Problem.

    Viele Besitzer kennen sie nicht.

    Trotzdem bezahlen die Kunden die Rechnung des modernen Mororenbaus, egal welche Marke. Da sind auch die sogenannten Premiumhersteller keine Ausnahme. Lagerschäden durch zu klein dimensionierte Ölpumpen, Probleme mit Steuerketten, hoher Ölverbrauch durch falsche Ölabstreifringe usw. usw sind an der Tagesordnung und das unter 100tkm.

    Vieles der Umwelt geschuldet.

    Ich habe z.B. noch einen Golf 4, 1.6.

    Kein Turbo, kein Nassriemen, Saugrohreinspritzung. Der Motor ist für 250tkm und mehr gut, ohne grosse Sorgfalt.

    Verbraucht ca. 1 Liter mehr als der Crossland. Halt "nur" Euro 4, weil 23 Jahre alt.

    Das Kurzstreckenfahren lässt sich aber oft nicht vermeiden. Nicht jeder fährt mehrmals die Woche längere Strecken.

    Das Problem lässt sich aber mildern, indem man halt öfter das Öl wechselt , und so den Benzineintrag ins Öl kompensiert.

    Auch auf die Gefahr, dass man mich steinigt, behaupte ich weiterhin, dass E10 aus diesem Grund für Kurzstreckenfahrer nicht gut ist.

    Ethanol greift den Riemen noch stärker an.

    Das ist mittlerweile auch die Meinung einiger Werkstätten, die sich mit der Thematik befassen

    Die gleiche Erfahrung habe ich bei mehreren Besitzern auch gemacht.

    Weder Zahnriemenproblematik bekannt, noch Zündkerzen- oder Fühzündungsthematik. Die Leute fahren, wie bei ihren Autos zuvor, in ihre Stammwerkstatt. Dort wird halt jedes x beliebige Öl reingekippt. Das betrifft ja ebenso die anderen Marken.

    man sollte, auch aus Garantiegründen, auf die Freigabe von PSA achten. Ich denke eher nicht, dass der Nissan einen "nassen" Zahnriemen hatte. Es wird gesagt, dass das freigegebene Öl Zusätze hat, die den Zahnriemen vor Auflösung schützen sollen.

    Normales öl, auch wenn es z.B. 5w30 ist, hat diese Zusätze evtl. nicht, was dem Zahnriemen nicht zuträglich sein soll.