Hallo,
nichtwissend, ob die Frage schon einmal beantwortet wurde, wo kann ich erkennen, ob der Motor Partikelfilter hat oder nicht?
Danke für die Antwort
Hallo,
nichtwissend, ob die Frage schon einmal beantwortet wurde, wo kann ich erkennen, ob der Motor Partikelfilter hat oder nicht?
Danke für die Antwort
Wenn die höhere Leistung hauptsächlich durch einen höheren Ladedruck erreicht wird, wäre es einmal interessant zu wissen, ob der sich auf die Lebensdauer des Motors, auch unter Berücksichtigung einiger Problembereiche im Vergleich zum 110er auswirkt.
Da bin ich aber nicht Fachmann genug.
Dann wäre doch m.E. der Ladedruck höher und die Verdichtung im Brennraum wäre gleich.
Oder begehe ich da einen Denkfehler?
Hallo an die Crossland Gemeinde.
Ich habe nur eine kurze Frage. Wie generiert der 130 PS Motor seine 20 mehr PS?
Geschieht das durch höhere Verdichtung oder geänderte Motorsteuerung?
Ich habe weder im Handbuch, noch im Internet etwas gefunden.
Danke für die Antwort
ich war heute bei Mazda,es ist richtig sie bieten weiter Saugmotoren ohne Turbo in ihren Suv an. Jetzt neustens auch einen Hybrid mit Einscheiben Wankel. Dieser Wankel hat allerdings nur die Aufgabe den Akku für den e-Motor zu laden. Verbrauch soll gering sein schaltet sich nur zu wenn der Akku einen einstellbarel Level unterschreitet.
Interessante Technik, finde ich.
Alles anzeigenDie Zeit der "Sauger" ist abgelaufen. Ihr Wirkungsgrad liegt bei 25 %. maximal 30 %.
Der Turbobenziner liegt je nach Verdichtungsgrad bis 10 % höher.
Und dieTurbodiesel die kommen auf 40 %.
Der Dieselskandal war so gesehen die größt Dummheit der Automobilgeschicht. Der wirkungsstärkste Motor wird verteufelt.
Die Alternative ist im Augenblick der Hybrid sogar kombiniert mit einem Dieselaggregat.
Leider ist diese Lösung die teuerste Lösung, denn bei der Inspektion zahlst du doppelt, einmal für den Verbrenner, dann für den Elektromotor.
Hoffentlich werden bald die E-Akkus billiger, dann werden auch die Elektroautos für 30 000 € zu kaufen sein.
Der Preis ist das eine, die Lademöglichkeiten, z.B in Mietshäusern, das andere
Da liegen wir Welten von zufriedenstellender Situation entfernt.
da nehme ich gerne einen etwas geringeren Wirkungsgrad in Kauf, wenn ich dafür einen problemlosen Motor bekomme.
Ebenso ist ist mit dem Getriebe.
Was nützt mir ein hochmodernes DSG, wenn ich ständig in der Werkstatt stehe wegen z.,B. Mechatronicproblemen, o.a.
Hatte ich mal einen, mit 2,2 Liter Benziner und Vollausstattung. Gutes Auto, aber mit Verarbeitungsmängeln. Wurde, glaub ich, im Ausland gebaut.
Das habe ich dann wohl verwechselt. Trotzdem, wie gesagt, ein praktisches Auto. Ich hatte mal einen Touran, ähnlich praktisch.
ja stimmt, den Zafira sieht man noch oft und das mit dem Platz stimmt. War noch Opel Technik.
Letzte Baureihe mit den "Selbstmördertüren" hinten, soviel ich weiss.
Die Japaner und Koreaner haben glaube ich noch 1,8 oder 2 Liter Benziner im Angebot, ohne Schnickschnack.
Mazda überlegt sogar wieder einen Sechszylinder anzubieten.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser...........durch Hubraum. Altes Sprichwort.