Beiträge von MABDUS

    Zum Laden ist das Prima, aber wenn man mal Starthilfe geben muss, dann muss man einen anderen Punkt an der Karosse finden der Blankt liegt. Jemand ne Info wo so ein Punkt ist wo auch eine Halteklemme des Starthilfekabels gut hält?

    Also der Crossland scheint tatsächlich keinen "offiziellen" Massepunkt im Motorraum zu haben. Auch die Bedienungsanleitung gibt da nicht sehr viel her und bleibt allgemein, zeigt aber auf einem kleinen Bild eine Stelle in der Nähe des Turboladers. Könnte dies hier sein, da müsste ne Klammer besser halten, als an der kleinen Schraube.


    newcarz-opel-crossland-x-7900.jpg

    Meine Güte! Man will ja nur helfen...


    Das das nicht 100% genau ist, sollte klar sein. Was juckt mich die Industrie ? Hier gehts nur um eine grobe (!) Vergleichbarkeit und nicht um die Messung einzelner dB... Kein Grund sich gleich so "aufzuregen" und die Idee als quasi unsinnig abzustempeln.


    Und ich glaube kaum, dass sich der Fragensteller für tausende Euro Messequipment ins Auto stellt :D

    Man könnte ja auch ein kleines "Experiment" zur besseren Vergleichbarkeit starten:


    Also eine App runterladen, die dB anzeigen kann und dann gleiche Vorraussetzungen schaffen. Also z.B. AC an, 21°C, Auto Stufe 1, ähnliche Außentemperatur, Fahrzeug steht in der Sonne, Handy wird auf's Armaturenbrett zur Messung gelegt, etc.


    Wenn da bei einem jetzt 50dB herauskommt, bei dem Fragensteller aber z.B. 70 dB, dann könnte ein Problem vorliegen.


    Aber Aussagen wie: "gefühlt zu laut" oder "definitiv zu laut", bringen keinen weiter, besonders da sowas rein subjektiv ist.

    Ich fahre ein Sauger und mein Verbrauch (ich bin momentan nur in der Stadt unterwegs) liegt aktuell bei 6,7 Liter. Diesen Wert finde ich nicht zu hoch.

    War etwas unverständlich ausgedrückt. Meinte damit wirkliche (Ultra) Kurzstrecken. Wenn die Dinger erstmal auf Temperatur sind, dann verbraucht ein Sauger auch in der Stadt nicht sehr viel, wie man ja bei dir sieht :)

    Bei dem Puretech Motor ?


    Sehr großer Schaden!

    Ölzusätze bitte sofort vergessen, da kannst du kurze Zeit später den Zahnriemen aus'm Sieb pulen...


    Zusätze im Sprit?

    Es reicht guten additivierten Sprit zu tanken, vllt. auch mal Super Plus (stärkere Addtivdosierung und hilft gegen LSPI) Meiner Erfahrung/Tests nach laufen die 1.2er mit dem (leider) teuren U102 am Besten, besonders unter höherer Last. Frage ist nur, ob sich das bei Kurzstrecken lohnt...

    Kann es auch sein, dass der Verbrauch nach einen Ölwechsel temporär höher ist? Muss sich das Öl erst wieder "einlaufen"? Ich habe keine Ahnung davon.

    Insgesamt denke ich, dass der CLX wirklich keine Kurzstrecken mag. Die Kombination E10 und Kurzstrecken ist wohl keine gute Idee. :(

    Nein.

    Ein Ölwechsel hat damit nichts zu tun.


    Du hast dir einen Benzindirekteinspritzer mit Partikelfilter gekauft, Kurzstrecken mag der überhaupt nicht...

    Der wird dir in Windeseile verkoken und anfangen zu ruckeln (LSPI), noch dazu fördest du damit eine zusätzliche Belastung des Zahnriemens. Außerdem braucht die Version mit OPF etwas länger um auf Betriebstemperatur zu kommen, als die Motoren ohne OPF.

    Da der Wagen in der Warmlaufphase etwas fetter läuft, ist dein Verbrauch auch so hoch...


    Ohne Änderung deines Fahrprofils wirst du keine niedrigen Verbräuche erreichen.

    Wie bereits erwähnt, wird bei PSA Fahrzeugen immer zuerst der Plus-Pol entfernt.


    Da braucht man auch kein Werkzeug für...Einfach den schwarzen Entriegelungshebel nach oben drücken und Kabel abziehen.


    Man braucht sich auch keine Sorgen wegen des Radiocodes zu machen. Die Fahrgestellnummer ist im Radio/Navi eingespeichert, da kann nichts "verloren" gehen.

    ... die Vermutung liegt nahe.

    Hatte das kürzlich bei meinem C4 (Batterie war aber schon 7 Jahre alt)


    Da klappten die Spiegel mal ein/dann wieder nicht, reines Glückspiel. Oft war der Wagen komplett Tod selbst nach kurzer Standzeit, dazu "Service" Meldung im Tacho, weitere Fehlermeldungen auf dem Bildschirm, etc.


    Stellte sich dann schnell raus, dass die Batterie komplett am Ende war. Neue eingebaut und keine Probleme mehr, sogar S&S funktioniert wieder.