Mit BJ2017 sollte dein Wagen die Motorengeneration ohne Ottopartikelfilter sein, da kommt dann 0W30 (B71 2312) rein.
0W20 ist nur für die aktuelle Version mit OPF.
Mit BJ2017 sollte dein Wagen die Motorengeneration ohne Ottopartikelfilter sein, da kommt dann 0W30 (B71 2312) rein.
0W20 ist nur für die aktuelle Version mit OPF.
Ach ist doch nicht so schwer...
Haltet euch an euren Wartungsplan!
Das was dort steht ist freigegeben. Nicht das was irgendein Ölfinder im Netz sagt oder man selber gut findet und gerne nutzen möchte.
Ein 5W30 wird schon seit Ewigkeiten nicht mehr verwendet und dieses hier hat überhaupt keine PSA/Opel Freigabe.
Mmhh, hat was 🤔
VW hat ja auch ein T-Roc Cabrio rausgebracht. Warum kein Crossland Coupe/Cabrio ? 😂
"It's not a bug, it's a spider"
😂😂
Der 1.2er hat seine Problemzonen, aber von "nur Probleme" machen ist er weit entfernt, da sollte man nicht übertreiben.
Einfach die Intervalle verkürzen (Öl/Zündkerzen/Luftfilter) und dann läuft der recht problemlos.
Das Problem ist ich fahre nicht so oft mit dem Auto eher Stadtverkehr
Warum kauft man sich dann einen Diesel ? 🤨
Du willst dir doch einen Diesel kaufen, deine angesprochenen Dinge sind da doch gar nicht relevant...
Während jeder hier über 5 Jahre oder 6 Jahre diskutiert, gibt's dann noch mein Auto. Noch immer offiziell (!) ein 10 Jahre Wechselintervall des Zahnriemens ![]()
Bei unserem Golf war das Spiegelgehäuse auch mal locker, also die "Kappe" saß nicht richtig drauf. Bei höheren Geschwindigkeiten enstand dann ein Pfeifgeräusch.
Einmal kurz mit der Hand von oben feste draufgedrückt, Halteclips rasteten wieder ein und Geräusch war weg.
Leider ist der Threadersteller sehr sparsam mit weiteren Infos, kann man sonst nur mutmaßen.
Die Außenspiegel des Crossland sind einfach nur aus dem Konzernregal von PSA übernommen.
Der des Crossland hat die gleiche Form (ist wahrscheinlich sogar identisch) wie bei meinem C4, nur untere die Befestigung an der Karosserie ist logischerweise etwas anders. Meine Spiegel sind absolut ruhig. Ansonsten ist mir "Spiegelpfeifen" bei einem PSA Fahrzeug noch nie untergekommen.