Mmhh, hat was 🤔
VW hat ja auch ein T-Roc Cabrio rausgebracht. Warum kein Crossland Coupe/Cabrio ? 😂
Mmhh, hat was 🤔
VW hat ja auch ein T-Roc Cabrio rausgebracht. Warum kein Crossland Coupe/Cabrio ? 😂
"It's not a bug, it's a spider"
😂😂
Der 1.2er hat seine Problemzonen, aber von "nur Probleme" machen ist er weit entfernt, da sollte man nicht übertreiben.
Einfach die Intervalle verkürzen (Öl/Zündkerzen/Luftfilter) und dann läuft der recht problemlos.
Das Problem ist ich fahre nicht so oft mit dem Auto eher Stadtverkehr
Warum kauft man sich dann einen Diesel ? 🤨
Du willst dir doch einen Diesel kaufen, deine angesprochenen Dinge sind da doch gar nicht relevant...
Während jeder hier über 5 Jahre oder 6 Jahre diskutiert, gibt's dann noch mein Auto. Noch immer offiziell (!) ein 10 Jahre Wechselintervall des Zahnriemens
Bei unserem Golf war das Spiegelgehäuse auch mal locker, also die "Kappe" saß nicht richtig drauf. Bei höheren Geschwindigkeiten enstand dann ein Pfeifgeräusch.
Einmal kurz mit der Hand von oben feste draufgedrückt, Halteclips rasteten wieder ein und Geräusch war weg.
Leider ist der Threadersteller sehr sparsam mit weiteren Infos, kann man sonst nur mutmaßen.
Die Außenspiegel des Crossland sind einfach nur aus dem Konzernregal von PSA übernommen.
Der des Crossland hat die gleiche Form (ist wahrscheinlich sogar identisch) wie bei meinem C4, nur untere die Befestigung an der Karosserie ist logischerweise etwas anders. Meine Spiegel sind absolut ruhig. Ansonsten ist mir "Spiegelpfeifen" bei einem PSA Fahrzeug noch nie untergekommen.
Ähm du weißt schon, dass eine Klimaanlage und Klimaautomatik vom Grundaufbau/Funktionsweise relativ identisch sind, oder ? Also Kältemittel, Verdampfer, etc. Bei der Klimaautomatik ist halt noch etwas mehr "Technik" dabei die Temperaturen präzise zu steuern.
Todschlagargument "Energieverschwendung", sorry aber jetzt wird es lächerlich. Dann fahr ich am Besten auch nicht mehr mit Licht, lass das Radio aus, lade nie mein Handy oder schalte niemals die Sitzheizung an...Am Besten gar nichts mehr im Auto benutzen, kostet alles Energie
Und wer das Auto privat benutzt, muss sie dann trotz Hitze ausgeschaltet lassen ?
Man könnte jetzt auch argumentieren, dass moderne Klimaanlagen durchaus für den "Dauerbetrieb" konzipiert sind und ein dauerhaftes Nichtbenutzen auch nicht gut ist und seine Nachteile mitbringt!
Aber im Endeffekt muss es jeder selbst entschieden, du hast deinen Weg, wir unseren Weg. Da aber die Anlagen selbst nach mehreren Jahren noch keinerlei Schwächen zeigen, kann dieser Weg ja auch nicht so grundfalsch sein.