Der Rückruf ist sicherheitsrelevant weil der Bremskarftverstärker ausfallen kann.
das tut er weil die Vakuumpumpe ausfällt
was passiert weil die ölleitung verstopft
Das kommt weil krümel des sich auflösenden Zahnriemens sich in der Leitung sammeln und verklumpen
und das alarmierende Signal für eine Zahnriemen Ausfall ist
Was zu einem Motortotalschaden führen kann.
Alles anzeigen
Sieht dann so aus:
OESAA-Hub-Fig-5-21.jpg
Da ist ein kleines Sieb, welches sich zusetzt. Dadurch kann der benötigte Unterdruck für den Bremskraftverstärker nicht mehr ausreichend aufgebaut werden und es kommt schlimmstenfalls zu dessen Ausfall.
Die Pumpe sitzt übrigens gut sichtbar rechts am Motorblock und ist schnell ausgebaut.
Sollte das Sieb zu sein, wird die ganze Pumpe ausgetauscht. So kann man schnell bei einem Puretechmotor erkennen, ob er mal Probleme mit dem Zahnriemen hatte 
Damit würde man eventuell erreichen, dass der Zahriemen bis zum Austausch (entsprechend Wartungsintervall) durchhält und inzwischen kein kapitaler Motorschaden auftritt..
Das wird keine Werkstatt so machen (gut, vllt. die von citycrosser
)
Es ist Vorgabe von PSA, dass die Pumpe ausgetauscht werden muss und es ist ja eindeutig, dass die Partikel vom Zahnriemen kommen. Keine seriöse Werkstatt lässt den Kunden so nach Hause fahren. Die Partikel befinden sich ja nicht nur in diesem Sieb...Sondern auch in den Magnetventilen der Nockenwellenversteller, Öldruckventil, etc.