Rein zu Dokumentationszwecken zwei Screenshots von dem neuen Riemen, hier neu eingebaut in einen PT110.
Screenshot_20230304_224640_com.google.android.youtube~2.jpg
Rein zu Dokumentationszwecken zwei Screenshots von dem neuen Riemen, hier neu eingebaut in einen PT110.
Screenshot_20230304_224640_com.google.android.youtube~2.jpg
Es gibt nun so langsam die ersten Bilder der neuen Riemengeneration.
Man erkennt sehr gut die neue Oberfläche (nicht mehr glatt) und der Wechsel von der gelben Beschriftung zurück zu der weißen Schrift.
1654516080_40893_04122022_23-38.970.jpg
Ein Distrigo ist ein regionales "Verteilzentrum" oder "Lager" von Opel.
Da gibt es mehrere in Deutschland.
Bei unserem Distrigo sind seit über zwei Wochen keine Zahnriemen für die Rückrufaktion lieferbar, auch aus dem Zentrallager Bochum kommen keine...
Habt ihr es mal bei Certus versucht ?
Wenn man sich den Thread hier so durchliest, kann man den Personen mit Problemen bzgl. Ölauswahl des Händlers/Werkstatt echt nur raten zu einen Peugeot/Citroën Händler zu fahren. Die haben garantiert das richtige Öl, spart Stress und Diskussionen.
und welchen vorteil soll eine aluwanne gegenüber blech oder kunststoff haben? ich meine jetzt nicht die durch druckguß herstellbare form.
Bei dieser Ölwanne bleibt kein Öl in der Wanne drin, "frisches" Öl wird so nicht mit mit Altöl vermischt (was die Lebensdauer sofort senkt) und durch die Bauform wird das Risiko von einer leichten Schlammbildung am Boden verringert.
Interessanter Ausschnitt aus dem neuesten Video der "Autodoktoren".
Ein Berlingo, Baujahr 2015 mit knapp über 125.000km!
Und was sieht man ? Die Aluminium Ölwanne (9802736080)
Schade, dass diese nur an sehr wenigen Fahrzeugen verbaut wurde und oft nur für einen kurzen Zeitraum ohne Nachrüstungsmöglichkeit.
Hab zwar keinen Crossland, aber mein C4 verbraucht im Winter konstant 5,5 Liter und im Sommer lieg ich so bei 5,3 Liter (nachgerechnet, Werte des Bordcomputer sind ungenau)
Ich hab einen 60Liter Tank, 1000km komm ich fast immer weit, reicht mir völlig aus.
Ich fahr selbst heute komplett ohne Navi ![]()
Ich schau mir die Strecke zuvor einmal kurz an und fahr die dann aus dem Gedächtnis ab. Funktioniert ohne Probleme, egal ob Deutschland, Spanien, USA oder sonst wo.
Damit steh ich in meiner "Generation" aber ziemlich alleine da 😅
Vor einigen Wochen hab ich an einer Kreuzung unseren Alfa mal abgewürgt, da leuchtete kurz die Öldrucklampe auf, verschwand dann aber wieder nach 1/2 Sekunden.
Wenn ein Motor abgewürgt wird, kann ein Auto sich mal "verschlucken" und schnell einen Fehler werfen/oder eine Meldung anzeigen. Wenn diese aber wieder schnell verschwindet, würd ich mir keine Sorgen machen.
ZitatKannst Du auf dem Bild erkennen ob denn eine Simplex Kette oder eine Duplex Kette verbaut wird.
Die Fahrradketten sollen ja auch nicht wirklich der Bringer sein.
Schwierig zu erkennen, müsste man abwarten, bis es bessere Bilder gibt oder die ersten Motoren produziert wurden.