Beiträge von MABDUS

    Offen bleibt, wer hier mehr nervt, der Crossland oder die Influenzer , die mit einer defekten Zündkerze ein Auto schlecht reden wollen.

    Ich würd hier mal etwas den Ball flach halten ;)


    Ich erinnere mich noch gut, als du die Probleme mit dem Zahnriemen penetrant kleingeredet hast, bis es dich dann selber getroffen hat bei einer lächerlich niedrigen Laufleistung von 30.000km.


    Da kam dann der riesen Aufschrei von dir und jeder sollte dir sofort helfen und Tipps geben.

    Bisschen Demut kann nicht schaden und anderen Usern böse Absichten unterstellen "schlecht reden wollen", geht auch gar nicht.

    Mabdus

    Was platzt denn da ? Der Teil , der in den Brennraum ragt, das sind die zwei Elektroden und der Isolator der Mittelelektrode. Die Teile des Isolators sind so klein, dass sie durch die Auslaßventile fliegen.

    Und das passiert sehr selten.

    Hier wird Panik geschürt. Die vielen Crosslands im Gebrauchtwagenmarkt mit über 100 000 km sprechen eine andere Sprache.

    Wieviel Zündkerzen sind bei Dir schon geplatzt ?

    Es soll wohl hauptsächlich die Mittelektrode sein.


    Ich verstehe deine Aussagen aber nicht so ganz. Kann in dem Thread von Nutzern keine Panikmache erkennen. Willst du uns indirekt verbieten über das Thema zu diskutieren ? Oder möchtest du stur alles leugnen ? Der Fragensteller zeigt ja, dass es Fälle weiterhin geben kann (!)


    Bei unseren Fahrzeugen haben die Zündkerzen (egal welche) nie Probleme gemacht und wurden immer nach 4 Jahren normal gewechselt.

    Also wenn ich hier so mitlese wird mir etwas Angst. Der 1.2 Puretech ist ja wohl die absolute Fehlkonstruktion. Probleme mit dem Zahnriemen, platzende Zündkerzen, gehts noch.

    Der Motor hat seine Schwachstellen, das stimmt! Und die kann man auch nicht wegdiskutieren oder leugnen.


    Wenn man aber die Wechselintervalle für:

    - Öl

    - Zündkerzen

    - Luftfilter

    verkürzt und ab und zu sich mal den Zahnriemen anschaut, macht er keine großen Probleme im Alltag.

    Es ist ja noch nicht mal klar, was da abgebrochen sein soll. Und dann kommt die Behauptung der Motor sei zerstört.

    Ja was denn genau ? Ist der Kolben beschädigt, die Zylinderlaufbahn, ein Ventil ???

    Die Zündkerze "platzt" und die Splitter fallen dann in den Brennraum. Da ist dann alles hin. Da kannst du nichts reparieren.

    "Gen 1" PT Motoren kriegen weiterhin Bosch Zündkerzen.

    "Gen 2" PT Motoren hatten zuerst Bosch verbaut und dann wurde zu NGK gewechselt. Du hast wahrscheinlich vom Werk aus noch Bosch verbaut.


    Aber 17.000km in 3 1/2 Jahren ist nicht sehr viel. Fährst du vermehrt Kurzstrecke ?


    Nichtsdestotrotz würde ich bei den Motoren immer Super Plus empfehlen! Man merkt schon einen Unterschied und es "entlastet" den Motor und die Zündkerzen (LSPI Gefahr)

    Meine Jahresfahrleistung beträgt ca. 17.000 km, meist nur Berufsverkehr Landstraße mit einfacher Strecke von 22km (laut Google).

    Reicht der jährliche Ölwechselintervall aus bei der Jahresfahrleistung?

    17.000km Intervalle kannst du bei dem Motor vergessen, das geht nicht lange gut.


    Lass es dir von mir als jemand der 3 Puretech Fahrzeugen im "Fuhrpark" hat, sagen:


    Intervall halbieren und dann bist du relativ "safe" ;)

    Nach 8.500km ist das Öl bei diesem Fahrprofil so langsam am Ende seiner Lebenszeit angekommen.