Beiträge von MABDUS

    Ich will dich nur warnen...


    Nicht, dass hier in ein paar Wochen ein Thread mit "Hilfe Motorschaden!!" kommt.


    Du musst dir bewusst sein, dass du ein Risiko eingehst! Es ist unklar, was genau defekt ist und ob schon ein Schaden vorliegt, der dann von dir vergrößert wird.

    Das kann aber schon zu wenig sein und den Sensor "triggern", wenn der Wagen sehr steil steht ;)

    Viel Öl scheint ja nicht drin zu sein, wenn du schreibst "nicht übermäßig viel". Was zeigt der Peilstab denn an ?


    Ich würd den Wagen stehen lassen bis es geklärt ist, aber ist dein Auto...Sollte doch ein Schaden am Zahnriemen vorliegen, machst du es mit jedem km nur noch schlimmer.

    Und hinsichtlich meines "Problems": Habe ich noch ein wenig eingegrenzt: Wenn das Auto am Hang steht mit Neigung nach hinten, geht die Warnlampe an - Parke ich mit der Schnauze des Autos nach unten hin, bleibt die Lampe aus.

    Hört sich eher nach Ölstandssensor an...


    Aber wenn der Ölstand bei Max ist, sollte der eigentlich nicht anspringen, da das Ölvolumen in der Wanne optimal ist.

    Oder ist zu wenig Öl drin ?

    kann mir jemand einen Zündkerzenempfehlung geben und von welchen Zündkerzen ich die Finger lassen soll?

    In diese Motoren baut man nur die für den Motorcode freigegebenen Zündkerzen ein!

    Da gibt es nämlich Unterschiede zwischen Turbo/Atmo, Euro 6/Euro6d, etc.

    Wenn bei einem Puretech Motor regelmäßig was mit Öldruck aufleuchtet, dann fährt man damit schleunigst in die Werkstatt!


    Die Probleme mit dem Zahnriemen sind bekannt und das sollte zuerst geprüft werden, bevor man selber auf Verdacht Dinge tauscht...

    Was würde dir ein neuer Schalter bringen, wenn das Sieb fast komplett dicht ist ? Gar nichts ;)

    Also bitte das zuerst checken lassen! Ist da alles in Ordnung, kannst du noch immer einen eventuellen Schalter mit Wackelkontakt austauschen.

    Ich hatte bis jetzt noch nie ein Fahrzeug bei dem die Bremsscheiben hinten so schlecht aussahen.

    Willkommen bei PSA!


    Leider völlig normal, dass die hinteren Bremsscheiben erbärmliche Tragbilder haben. Haben bei uns alle 4 Fahrzeuge...

    Die hinten ab Werk verbaute Qualität ist einfach miserabel.


    Wenn die also runter sind oder nicht mehr durch den TÜV kommen, dann auf keinen Fall den gleichen Mist erneut einbauen! Weiche auf die bekannten OEM Teile aus (z.B. ATE)

    Batterie ist höchst wahrscheinlich mit für verantwortlich, Unterspannung beim starten und ganze Liste an Steuergeräten die rumspinnen.

    Gescheites Ladegerät und neue AGR kaufen.

    Aber nach 3 Jahren ? Der Wagen ist BJ20, kann mir kaum vorstellen, dass die Batterie komplett am Ende ist, die halten deutlich länger.

    Sollte man aber natürlich trotzdem mal checken lassen...