Zahnriemen, Zündkerze, Zündspulen sind meist so die 3 Hauptverursacher bei diesem Motor von solchen Fehlern...
Musst halt nur rausfinden, wer der Übeltäter ist.
Zahnriemen, Zündkerze, Zündspulen sind meist so die 3 Hauptverursacher bei diesem Motor von solchen Fehlern...
Musst halt nur rausfinden, wer der Übeltäter ist.
1 Anlasser
2 Lichtmaschine
3 Umlenkrolle
4 Kurbelwelle
5 für Zündverteilung heutzutage dort nicht mehr oder? /weil elektronisch
1 ist Klimakompressor
5 ist Wasserpumpe
Und nun "Back to topic"...
Dachte das wäre bekannt...
Die Ölpumpe wird separat von einer quasi "Mini" Steuerkette angetrieben.
Die meinen bestimmt den Riemen der Wasserpumpe. Das ist ein kleiner Keilrippenriemen, der für den Zahnriemenwechsel entfernt werden muss und nicht wiederverwendet werden darf.
Oder sie haben keine Ahnung und meinen doch die Ölpumpe
Hoffe die wissen, was sie tun...
Die Ölpumpe wird über Kette angetrieben.
Grad auf der A3 einen Autotransporter gesehen mit brandneuen Corsa's und Crossland's drauf und die Crossland's hatten alle hinten Hitzeschutzbleche montiert.
Das sind durchschnittliche Ölwechselintervalle von grad mal etwa 3000km, so entscheidend sind die Kurzstrecken in dem Fall nicht wirklich, da das Öl eh nicht lange im Motor bleibt und du es durch Autobahn "ausgleichst".
Wenn der von außen gut aussieht, ist es sehr unwahrscheinlich, dass er einen Defekt aufweist.
Bei so wenig Kilometern und den sehr kurzen Wechselinterintervallen, würd ich persönlich auf das alte Intervall zurückgreifen und ihn 10 Jahre drin lassen. Ihn jetzt schon zu wechslen, halte ich für "übertrieben". Selbst nach 6 Jahren wäre hier zu "früh".
14.000km in 5 Jahren ?
Ok, das ist schon krass wenig.
Wie wurde der Wagen denn bewegt ? Öl jedes Jahr gewechselt ?
Ansonsten hilft ein Bild weiter. Bei 14k kann ich mir aber nicht vorstellen, dass der schon am Ende ist.