Die Frage bei den Citroen-Teilen wäre, wie der Puffer in dem grauen Plastikteil sitzt. Nicht, daß sich das Problem da nur verlagert und er wieder rausreißt, nur diesmal aus dem Plastikhalter statt aus der Achse....
Nein, die sitzen bombenfest.
Im Grunde hat hier doch keiner das Fehlen der Teile durch hartes Aufschlagen beim Einfedern oder durch Geräusche bemerkt, wenn ich das richtig sehe? Oder gar durch verändertes Fahrverhalten in Kurven zB. durch mehr Seitenneigung.
Es wurde nur bei der Inspektion oder TÜV erkannt. Wozu braucht man dann diesen Käse?
Doch, das hört man sehr deutlich. Ich hatte mal einen C3 als Mietwagen in Griechenland und musste über einen üblen Feldweg mit sehr tiefen Schlaglöchern. Obwohl nur ich im Auto war, schlug es paar Mal gut hörbar durch. Aber man muss die Aufhängung schon an ihre Grenzen bringen, damit das passiert.