Beiträge von MABDUS

    Absolutes Minimum wären 0 Liter Ölverbrauch. Das gibt es in der Realität nicht. Ein Durchschnittswert wären dann 0,3 Liter auf 1000 km. Das ist realistisch bei einem alten Auto.

    Unser alter Golf 4 hat für sein Alter zwar nicht sehr viele Kilometer runter, verbraucht aber trotzdem fast kein Öl. Meine Großeltern haben aber auch immer sehr häufige Ölwechsel gemacht, das zahlt sich im Alter dann aus!


    Ich kam nachgerechnet auf einen Ölverbrauch von 0,05L auf 1000km. Da kann man nicht meckern.

    Zuvor werden nur wenige bei einer anderen Marke überhaupt die Notwendigkeit gesehen haben, mal einen Blick auf den Ölstand zu werfen. Der war in der Regel so wie anfangs. Und so soll es ja auch sein. Eine mangelhafte Schmierung ist das Ende eines Motors und letztlich auch des gesamten Fahrzeugs, wenn der zeitliche Restwert unter dem eines AT-Motors ist.

    Meine Cousine hat es geschafft bei ihrem VW up 3,5 Jahre kein Ölwechsel zu machen! Am Messtab hing dann nur noch ein Tropfen, sonst alles trocken.


    Der Wagen ist innen zwar blitzeblank sauber und wird oft gewaschen, aber die technische Wartung wird leider total vernachlässigt.


    Gott sei Dank besitzt sie keinen Puretech Motor 😅 Der PT 82 hätte es vllt. grad noch so überlebt, aber ein PT Turbo ? Denke eher nicht.

    Nein, du schwurbelst wieder irgendwelches Zeug zusammen "Wegweiser in die Autogeschichte", baust in deine Beiträge einmal das Wort Zahnriemen rein und denkst du würdest was zum Thema beitragen. Dabei steht da in den meisten Fällen einfach nur belangloser Mist.


    Schade, dass nicht angemeldete Benutzer und Menschen, die Informationen suchen das hier alles lesen müssen. Ich kann dich wenigstens ausblenden...

    Wenn du über "Gott und die Welt" schwadronieren willst, tue das bitte in anderen Threads! Danke.

    Das Schadensbild bei diesen Motoren ist ja schon seit Jahren bekannt und wenn man mal ganz ehrlich ist...Die können sich mit all den bekannten Ölen auflösen, die in den letzen Jahren freigegeben waren/sind :D


    Wie man die Lebensdauer erhöhen kann, ist auch hinreichend bekannt und selbst ohne Demontage der Ölwanne kann man schon abschätzen, ob sich das Sieb zusetzt.


    Ist das Öl nach einem Ölwechsel nach wenigen Km pechschwarz ? Dann befindet sich bereits Abrieb am Sieb. Bleibt das Öl sehr lange "sauber", ist die Wahrscheinlich dafür eher gering.

    Waren nicht hinten die Bremsscheiben wegen integriertem Radlager so teuer?

    Sie sind schon teurer, das stimmt. Besonders wenn du zu Opel fährst, die nehmen da Apothekerpreise für...


    Am Günstigsten ist es bei pitstop, ansonsten in eine freie Werkstatt.