Eine Benzinsorte mit einer hohen Oktanzahl ist schon mal eine Vorversicherung.
Zündkerzen können regelrecht abbrennen und auch der Kolbenboden leidet, wenn die Zündung zu früh erfolgt.
Und das geschieht , wenn sich das Benzin zu früh (selbst) entzündet, wenn die Oktanzahl niedrig ist.
Ich hatte ja damals verschiedenste Benzinsorten ausprobiert. U102 war der einzige Kraftstoff bei dem die Chromblende interessanterweise komplett sauber blieb. War der Tank leer und man hat was anderes getankt, war die nach einer Tankfüllung komplett schwarz und die höhere Oktanzahl ist für diese kleinen aufgepumpten Rasenmähermotoren natürlich auch besser. Möchte hier jetzt aber keine Diskussion über Kraftstoff losbrechen, dafür gibt es andere Threads.
Ich hatte einen Alfa, dessen Motor war schon nach 70 000 km am Ende.
Das kann ich noch unterbieten! Unser erster Alfa Motor war bei 40tkm ein Totalschaden, da riss auf der Autobahn mit einem großen Knall das Pleuel 😅
Der dann verbaute Motor hält jetzt aber schon 90tkm und verbraucht fast kein Öl, immerhin! 😂 Ansonsten mehr oder weniger ein typischer Alfa mit all seinen "Kuriositäten".