Der Turbolader dürfte den Motor hier normal überleben.
Ca. 350.000km können die schon schaffen, werden die meisten aber wegen Mangelwartung nicht.
Der Turbolader dürfte den Motor hier normal überleben.
Ca. 350.000km können die schon schaffen, werden die meisten aber wegen Mangelwartung nicht.
War nur 2-3 mal wegen Garantiesachen bei Opel.
"Das ist ja ein Peugeot, alles Neuland für uns" hieß es. Bin dann lieber dahin wo es das nicht war. "Automatik muss man nie das Öl wechseln" alles klar.
Hab die blöde AdBlue Pumpe zum Freudenhauspreis machen lassen als bei DPF Rückruf deren Defekt festgestellt wurde. Würde ich auch nicht nochmal machen. Hätte es auch überholt für 1/3 gegeben.
Und den ursprünglichen Wartungsplan kann man eh in die Tonne treten. Ölsorte wie oft gewechselt? Zahnriemen 180 wurden 150, Skandinavien 140... Aber Keilriemen bei 120... Logik? Beide Riemen und ne bessere Wasserpumpe mit Metallschaufelrad bei 120... Und Ölwechsel alle 10-15tkm... Ist dann halt 2-3 mal im Jahr
Im Restaurant fressen muss man sich leisten können.
Wenn für Kundendienst mit bisschen Bremse Nettogehalt drauf geht, wird er halt bei vielen nicht mehr gemacht.
"Gebrachte" Teile bleibt aber Vertrauenssache mit der Werkstatt.
Meine hat kein Problem damit, vor allem weil es auch unbezahlte Zeit und Transportärger erspart aber weiß auch das ich nicht irgendwelchen Klump anschleppe
Ja, deswegen machen die ihren Schnitt bei den Teilen.
Problem ist hier schlicht Korrosion wegen rumstehen, am besten man macht härtere Bremsbeläge (z.B. Brembo X Line) drauf.
Die Scheiben sich zu dünn zu Bremsen dürfte eh kaum einer schaffen weil se vorher zerbröselt sind.
"Es wurden Stand 2015 bereits 100.000 dieser 1,2 Puretech Motoren gebaut, heute dann wie viele? 200.000? Noch mehr?
Und wie viele Motorschäden durch bzw. in Verbindung mit Ölverlust wurden tatsächlich bekannt?"
500.000 Sammelklage läuft.
Wenn die Beläge voll aufliegen kann man so nen Rand wegbremsen.
Bzw Bremsenreiniger und mechanisch entfernen und dann nochmal neu einbremsen.
So 1,5-2 Stunden Arbeit.
2x Führungshülsensatz noch dazu kaufen spart Zeit. den ganzen Kram am Sattel saubermachen dauert immer, und wenn da geschlampt wird sind dann gerne später fest.
ᐅ AUTOFREN SEINSA FÃŒhrungshÃŒlsensatz, Bremssattel D7034C gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
Macht man halt preisgünstig irgendwo.
Scheiben sind relativ teuer weil Radlager mit dabei ist.
ᐅ FEBI BILSTEIN Bremsscheibe 106351 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
ᐅ BREMBO Bremsbelagsatz, Scheibenbremse "PRIME LINE" P 68 024 gÃŒnstig online kaufen | kfzteile24.de
Bei Opel 280€ pro Scheibe.
Die 1.2 sind im GLX auch betroffen was Batterie angeht, ist aber Herstellerunabhängig. Bei Renault/Dacia/Nissan genau dasselbe.