Beiträge von Diesellotte

    Hier ein älteres Video welches auch auf die Schwachstellen eingeht.


    Diese "Einfahrphase" sind nur die ersten 200/300 Kilometer.


    Danach sind jegliche Rückstände von Beschichtungen auf der Reibfläche weg und auch der Bremsbelag hat sich der Bremsscheibe angepasst.

    Und wenn es schon seit Beginn quietscht, dann geht das in den meisten Fällen auch nicht mehr weg, weil einfach nicht korrekt und sauber gearbeitet wurde oder die Materialpaarung schlecht ist.

    Ne, diese 200/300 oder 500 je nach Hersteller beziehen sich auf die Bremsscheibe. Nicht die Beläge.


    Die sind im 08/15 PKW Bereich großteils "organisch" die werden thermisch eingebremst und konditioniert. Nicht mechanisch.


    Wenn im normalen Fahrbetrieb nie passiert oder erst bei Vollbremsungen die Klebstoffe ausgasen führt das häufig zu Materialablagerungen und die hat man dann halt nur punktuell und ungleichmäßig und dann heißt es "Warum rubbeln meine fast neuen Bremsen jetzt nach der Vollbremsung? ATE/Ferodo etc. ist Kagge!" oder "Meine Scheiben sind krumm!".


    Und warum quietschen Bremsen auch wenn sie sauber anliegen sollten? Oft klebt da einfach zwischen Scheibe und Belag Bremsstaub und das reicht dann schon? Saubermachen und Freibremsen.


    Was das einbremsen geht haben die meisten Hersteller auch Anweisungen dazu, ist nichts neues, machen aber nur Leute mit Ahnung.


    In der Regel sagt Werkstatt Opa er soll die ersten paar 100km keine Vollbremsung machen, und das passt dann schon irgendwie bis man in 2 Jahren Scheiben und Beläge wegen Rost wieder wegschmeißt.

    ALLES ÜBER BREMSENGERÄUSCHE
    Bremsengeräusche gehören zu den Hauptgründen für den Besuch in der Werkstatt. Dies kann ein komplexes Problem darstellen und die Lösung gestaltet sich häufig…
    www.jurid.com


    Quietschen entsteht meist durch Dreck in der Führung oder wenn beim Wechsel "Zeit gespart" wurde. Zerlegen, reinigen und sparsam Keramikpaste vermeidet Reklamationen.

    - Rubbeln wenn die Nabe unter der Scheibe nicht gesäubert und Plan ist.

    Nein, bei mir sind es 27000 KM. Aber es kristallisiert sich heraus das wenn ich Marken Bremsscheiben mitbringe und der FOH diese einbaut es Haftungsprobleme geben kann :( Ich glaube nicht das der FOH Meister größere Scheiben zulassen würde. Ehrlich gesagt habe ich keine Lust die anscheint "Billigen Opel" Scheiben einbauen zu lassen :(

    Kannst die Bremse überall machen, ist Verschleißteil. Betrifft weder Opel noch die Garantie.

    Opel darf keine anderen Teile einkaufen, und mit mitgebrachten Teilen stellen sich an.


    Also ab zur freien Werkstatt.


    AGILA

    Neuer Fahrzyklus


    New European Driving Cycle - Wikipedia


    Also im Leerlauf an der Ampel nur 1,5% Mehrverbrauch... Juhu...


    Unter Last und Lamda fettet bloß leider an.. aber das erwähnen wir lieber nicht.

    Geht schließlich ums "Klima" = "Make America Great Again "

    Also Zwangsbeimischung damit aus Übersee importiertes Bioethanol einen zusätzlichen Absatzmarkt bei den Europoors bekommt. Die europäischen Bauern bekommen auch was ab damit die Klappe halten. Und weil der Verbrauch insgesamt steigt haben Shell und Enron auch nichts dagegen und der Finanzminister freut sich auch wenn auf Alkohol Mineralölsteuer bezahlt wird und noch die Umsatzsteuer auf die Steuer oben drauf.


    Also tolle Sache für alle, außer dem Depp der tanken muss.

    Primitiver Propagandaartikel von "Rezo T. Online"


    Das E5 soll aus politischen und Fiskalen Gründen weg.


    Wenn die Leute keinen Bock auf E10 haben... Verkauft man ihnen einfach nichts anderes mehr.


    Die meisten Leute haben irgendwo gemerkt das es sich nicht lohnt 2% weniger zu bezahlen um dann 10%+ zu verbrauchen.

    Muss man den Michel halt zwingen.