Beiträge von Nightscorpion

    Ok, Danke für eure Hinweise. Ich hatte auch schon überlegt wie Ich es auf dem LKS anbringe. Möchte es so machen das möglichst wenig Wasser drunter kommt und werde dann wohl auch versuchen es in Bahnen so aufzubringen das es beim andrücken möglichst alles ausfüllt.


    Ich schau mir den Bremsenreiniger an was drauf steht. Muss ja nicht sein das der mir noch die Schürze da wegfrisst :D


    Ich hätte es aber auch so gemacht das Ich diesen auf einem Tuch aufbringe und es damit abwische und danach nochmal mit Seifenwasser nachwische.

    Den LKS ( Edelstahl ) werde Ich so mit dem Bremsenreiniger einsprühen und abwischen. Das Zeug verfliegt ja auch recht schnell wieder.


    Wegen dem Trocknen möchte Ich es auch an einem Warmen Tag machen, daher nächste Woche der Dienstag, da sollen es hier 20 Grad werden. Das Auto steht sowieso fast immer in der Sonne. Ich muss es vermutlich nur vormittags machen, da Ich Spätdienst habe. Mal sehen wie warm es dann schon ist, sonst muss Ich in der Mittagspause mal drann. Nur da hab Ich dann halt noch mehr Zeitdruck und das führt oft zu Fehlern oder unsauberer Arbeit.


    Ich versuche und Berichte.

    Ok. Ich nimm das Silikon erstmal.

    Laut der Seite HIER soll es auch besser den Umwelteinflüssen und Wasser standhalten.

    Es heisst zwar das es nicht gut Vibrationen oder Bewegung aushält, aber Ich denkemal das sollte ja kaum vorkommen da hinten am Auto :D?


    Und zum Entfetten reicht der Bremsenreiniger auch. Auszug aus Wikipedia:

    Das Haupteinsatzgebiet von Bremsenreinigern ist das Entfetten und Reinigen von Metallteilen bzw. metallischen Oberflächen. Sie dienen zum Entfernen von Ölen, Fetten, Harzen, Teer und Staub.

    Mal eben 40km gefahren mit viel Berg und Tal über Land.

    Die vorderen Bremsen sind Heiss. Die hinteren kalt.

    Ich kann mir kaum vorstellen das das 60: 40 oder 70:30 im Bremsverhaeltnis sein soll?! Gibts auch weniger wie 80:20?


    Würde mich nicht wundern und bestätigt auch den schlechten Bremstest vom CLX bzw weiteren Bremsweg.


    Gefühlt sind die hinteren Bremsen nur für die Handbremse.


    So sehen die hinteren aus:

    Screenshot_20210325_095040_com.android.gallery3d.jpg


    Und so die vorderen:

    Screenshot_20210325_095129_com.android.gallery3d.jpg


    Die vorderen haben mehr Riefen.


    Bin am überlegen mal auf den Bremstest zu fahren hier beim GTÜ. Nur aus Interesse.