Beiträge von Herbert

    Wird bei mir nicht angezeigt. Bisher ist mir es höchstens, 10x angezeigt worden.

    Ganz ehrlich, ich achte nicht immer darauf. Die Meldung sollte aber mindestens 1 x am Tag kommen. Wenn man länge Zeit gefahren ist oder nur den Motor an hatte, dann abschaltet und wieder neu startet, kommt die Ölmeldung nicht., habe ich gerade ausprobiert.


    Probier doch mal die Taste "check" aus, da wird beim 1. drücken angezeigt, das der Reifendruck i. O. ist, beim 2. drücken die nächste Wartung und beim 3. drücken "kein Fehler", zumindestens bei mir. Ob bei fehlendem Öl dann eine andere meldung kommen würde, kann ich im Moment nicht sagen. Muss mal suchen, ob es dazu Infos gibt.

    Opel Update Programm verlinkt das die Version 1.6.1 hat

    Wenn Du das Opel-Tool benutzt und es eine neuere Version gibt, dann wirst Du darauf hingewiesen auf die neuere Version ein Update zu machen.

    das Kartenmaterial scheint ja aktuell zu sein als was ich drauf habe, ob es eine Firmware für das Media Radio gibt die aktueller ist als ich drauf hab

    Welche Versionen sind aktuell installiert. Die aktuellen Versionen siehst Du in meiner Signatur.

    auch wenn sich mein Handy einwandfrei verbindet, bleibt es bei TMC

    TomTom Live-Traffic hat mit dem Handy erst einmal nichts zu tun. Hattest Du den abonierten Dienst im Navi aktiviert, sonst nützt das Abo nichts? Erst mit der Aktivierung im Navi erfolgt die Umstellung von TMC (kommt ja über das Radio) auf TomTom-Live-Traffic. Zu welchem datum wird die Kündigung aktiv. Falls sie noch nicht erfolgt ist, kannst Du es immer noch ausprobieren.

    Erscheint die Meldung Ölstand korrekt immer beim starten?

    Ja, wenn erkorret ist. Zum Thema Öl gibt es einige Themen, solltest Du mal lesen, z. B.


    Delilah


    Bitte ändere doch mal das Thema Deines Threads, damit klar ist, dass es um das Thema Öl geht.

    Vielen Dank das mein Thread hierher verschoben worden ist.

    Dein Thread ist nicht hierher verschoben worden. Ich habe nur meine Antwort zu dem Thema 7 Jahre alte Reifen hier plaziert, da sie ja nicht zu Deinem Vorstellungsthread gehört. Mir ging es nur um die Pauschalaussage :) .


    Meine ersten Reifen haben auch nicht 8 Jahre gehalten, 1 Achse bei 40 tkm, 2 Achse bei 60 tkm. Deine "alten" Reifen sind natürlich hin. Selbst wenn Dein CLX gerade neu TÜV bekommen hat, sagt das nichts üner die Reifen aus, muss man beim Gebrauchtwagenkauf selbst kontrollieren. Theoretisch könnten bei der TÜV-Abnahme andere Reifen montiert gewesen sein, ein Schelm der Böses denkt.

    Ich verwende mal einen alten Thread um den Vorstellungsthread unseres neuen Mitglieds mibo2510 nicht voll zu müllen.

    7 Jahre alte Sommerreifen sind allerding schon eine Nummer.

    Warum? Weil die Reifenhersteller und der entsprechende Handel die ominösen 6 Jahre probagiert (die man sofort über die Suchmaschinen findet und jetzt auch noch KI unterstützt) und sich auch auf den ADAC beziehn, Beispiel:


    Wie alt dürfen Reifen sein? Infos zum Reifenalter | First Stop
    Wie alt dürfen Reifen sein? Wirkt sich das Reifenalter auf die Sicherheit aus? Erfahren Sie hier mehr zum Reifenalter!
    www.firststop.de


    pasted-from-clipboard.png


    Wie man sehen kann, muss man sich das im Detail ansehen. Was sagt der ADAC tatsächlich dazu?


    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifenkauf/laufleistung-reifen-geld-sparen/


    pasted-from-clipboard.png