Beiträge von Herbert

    der thread ist ja schon was älter und vielleicht hat sich etwas geändert.

    Ölspezikationen ändern sich ja laufend, aber warum sollte sich der Drehmoment ändern, Du hast ja immer noch den gleichen Motor. Falls ich das zu einfach sehe, dann kann mich jemand eines besseren belehren.

    Weder Zahnriemenproblematik bekannt, noch Zündkerzen- oder Fühzündungsthematik.

    Ist teilweise verständlich, wo bei es eigentlich durch viele Medien ging. Man darf aber eienes nicht vergessen: Ein Auto ist ein Gebrauchsggenstand, vermutlich der der teuerste. Man Kauft ihnm, fährt und tankt ihn . Wenn alles gut läuft, wird er zu regelmäßigen Inspektion gebracht, das wars. Die wenigsten beschäftigen sich wie wir mit dem Auto.


    Markenhändler bzw. -werkstätten haben sich meiner Meinung nicht damit ausgezeichnet, dass sie bei bekannten Problem proaktiv vorgegangen sind, eher nach dem Motto: "Es wird schon gut gehen". Dabei haben sie sich Opel angepasst :( . Proaktiv vorgehen, ist ja mit Arbeit verbunden und wenn die Gegenseite, in diesem Fall Opel bzw. Stellantis nich kooperativ ist, werden auch solche Versuche im Keim erstickt.


    Ich will den Crossland nich schlecht reden, diese Aussage gilt ja auch für andere Modelle. Es ist leider bei den Herstellern und Händlern so: Auto verkauft, abgehakt, nun das nächste Auto verkaufen. Aftersalesservice (es gibt sicherlich dafür auch eine deutsche Umnschreibung) kommt in diesem Prozess bei der Autoherstellern und Händlern leider nicht mehr so oft vor.

    Seit Zahnriemenwechsel nur noch 0W-20

    Wenn Du inzwischen einige Beiträge zum Thema Öl gelsen hast, dann dürfte Dir klar sein, dass es das falsche Öl ist.

    Weiterhin stand er etwas aufwärts. D.h. Der Motor war höher als das Heck.

    Zur Ölmessung sollte der Wagen möglichst waagerecht stehen. Da das aber nicht immer möglich ist, muss man sich eigentlich immer nur die gleiche Stelle aussuchen, um feststellen zu können ob Ölverlust vorliegt.


    Nach Rücksprache mit verschiedenen Opel Händler,

    Die Beliner Opel-Werkstätten bzw. FOH haben sich in der Vergangenheit nicht gerade durch Fachwissen ausgezeichnet. Eventuell war es vorhanden, man hat es nur nich an die Kunden weitergegen. Der letzte Beitrag von Lutz bestätigt dies mehr oder miner.

    ich habe noch nie ein Abo gekauft.

    Trotzdem zeigt mein Navi den OpelConnect Live Navigation Services an

    Das ist doch SUPER für Dich. Die Nutzung war ja damals für 3 Jahre im Preis inbegriffen. Wenn die Nutzung immer noch kostenlos läuft, würde ich um das "Connect-Konto" einen großen Bogen mach, damit eine Aktivität keine "negative" Reaktion hervorruft.


    Ich gehe davon aus, dass das TomTom-Traffic nicht nur im Stand vorhanden ist, sondern auch Meldungen bei einer gefahrenen Route (zu irgend einem vorgegebenen Ziel) bringt.


    Opel und Software bringt immer seltsame Ergebnisse zu Stande. Im Grandland-Forum gibt es einen GLX von 2018, der über den Connect-Store die Funktion auch 3 Jahre kostenlos nach Anmeldung nutzen konnte (über Handy-Hotspot), obwohl er dafür 2018 nichts bezahlt hatte. Ob es noch mehr solcher Fälle gibt, habe ich nicht weiter verfolgt. Bei meinem CLX hat das leider nicht funktioniert :( .