Das hier wäre doch das richtige,
Ja.
Das hier wäre doch das richtige,
Ja.
Er sagte mir, dass der Geruch von Benzin beim Öffnen des Tankdeckels eine Überprüfung erforderlich macht. Dies sei der Hinweis auf einen Fehler, der Schäden verursacht.
Der war gut .
Hier mal 2 "neutrale" Quellen zum Thema "Ölverdünnung":
https://www.adac.de/rund-ums-f…artikelfilter%20auftreten.
Es ist aber kein typisches Opel-Problem. Man findet zu diesem Thema auch bei anderen Herstellern in den entsprechenden Foren genügend Beispiele, selbst bei Motorrädern.
Unabhängig davon ist es hier OT, da das Problem unabhängig vom Zahnriemen besteht.
Quellenangaben sind immer hilfreich. "Ich habe es im Internet gelesen", hilft niemand weiter, genauso wenig die Meinung eines einzelnen "Fachmanns".
Ich werde aber mal versuchen, die Problematik noch einmal zusammen zu fassen
Sorry, bin leider noch nicht dazu gekommen. Das Thema läuft ja auch nicht weg, zumal es meines Wissens keine neu Erkenntnisse gibt.
Außer diese "Unterhaltung":
Ich gebe ja zu. dass es eine provkative Frage war. Mit dieser Amtwort habe ich aber nicht gerechnet. Gut, das Autohaus kannte ich noch nicht, ist ja auch nicht in meiner Nähe. Aber "Das Internet" hat mich dann doch von den Socken gehauen .
Ainult kiiruspiirangu ja möödasõidukeelu märke kuvatakse, teisi märke mitte.
Bei der Übersetzung mit DeepL kam das heraus:
Es werden nur Geschwindigkeitsbegrenzungs- und Überholverbotsschilder aufgestellt, keine anderen Schilder.
Überholverbotsschilder werden m. W. nicht angezeigt. Eventuell liegt es an der Übersetzung.
Das ist doch immer der fall
sagt wer?
dass du dies durch deinen kurzen Kommentar nicht unbedingt für zielführend hältst.
Ja. Das Thema ist ja in verschiedenen Threads und Beiträgen schon ausführlich behandelt worden. Ich werde aber mal versuchen, die Problematik noch einmal zusammen zu fassen. Da ich aber keinen Mist schreiben möchte und es sicherlich ein längerer Beitrag wird, werde ich ihn am WE schreiben.
Im Molla-forum habe ich verschiedene Linsks gesehen, u. a. diesen:
Totaler Schwachsinn.
Die Gefahr das man mir für das "alte" Handy die Scheibe einschlägt wäre auch zu groß.
Und wenn ich das jedesmal verstauen muss ist der Sinn dahin.
Das mach Sinn, zumal ich glaube (glauben = nicht wissen), dass man den Hotspot auch immer aktivieren muss. Habe es aber nicht ausprobiert, da ich dafür bisher keine Verwndung hatte.
das Handy im Fahrzeug anschließen muss, nervt etwas
Die Bluetooth-Verbindung für die Telefonfunktion funktioniert ja ohne Kabel.