coc
Suchfunktion verwenden.
coc
Suchfunktion verwenden.
Mittlerweile gibt es aber 18 Zoll Felgen für den Crossland.
Ich habe z.B. 18 Zoll Felgen drauf.
GMP Matisse 7,5x18H2 ET20 matt anthracite diamond,
Uniroyal 225/40 R18 92 Y XL FS
Unabhängig vom COC vermutlich nur mit einer anderen Felge.
Nachtrag: Denk doch mal bitte an die Signatur mit den Fahrzeugdaten, danke.
Macht das niemand selbst
Eventuell melden sich "Schrauber" erst zum Wochenende.
ich möche ja auch wissen ob ich auf meinen crossland 225 reifen fahren darf.
Was steht in der COC Deines CLX oder CL?
der thread ist ja schon was älter und vielleicht hat sich etwas geändert.
Ölspezikationen ändern sich ja laufend, aber warum sollte sich der Drehmoment ändern, Du hast ja immer noch den gleichen Motor. Falls ich das zu einfach sehe, dann kann mich jemand eines besseren belehren.
Die Garantie war bei mir schon na 2 Jahren futsch.
Wenn Du eine Signatur mit Deinen Fahrzeugdaten angelegt hättest, wäre die Sache leicher zu verstehen, bitte hole das nach, danke
War Dein CLX oder auch CL nicht von der Rückrufaktion betroffen?
Weder Zahnriemenproblematik bekannt, noch Zündkerzen- oder Fühzündungsthematik.
Ist teilweise verständlich, wo bei es eigentlich durch viele Medien ging. Man darf aber eienes nicht vergessen: Ein Auto ist ein Gebrauchsggenstand, vermutlich der der teuerste. Man Kauft ihnm, fährt und tankt ihn . Wenn alles gut läuft, wird er zu regelmäßigen Inspektion gebracht, das wars. Die wenigsten beschäftigen sich wie wir mit dem Auto.
Markenhändler bzw. -werkstätten haben sich meiner Meinung nicht damit ausgezeichnet, dass sie bei bekannten Problem proaktiv vorgegangen sind, eher nach dem Motto: "Es wird schon gut gehen". Dabei haben sie sich Opel angepasst . Proaktiv vorgehen, ist ja mit Arbeit verbunden und wenn die Gegenseite, in diesem Fall Opel bzw. Stellantis nich kooperativ ist, werden auch solche Versuche im Keim erstickt.
Ich will den Crossland nich schlecht reden, diese Aussage gilt ja auch für andere Modelle. Es ist leider bei den Herstellern und Händlern so: Auto verkauft, abgehakt, nun das nächste Auto verkaufen. Aftersalesservice (es gibt sicherlich dafür auch eine deutsche Umnschreibung) kommt in diesem Prozess bei der Autoherstellern und Händlern leider nicht mehr so oft vor.
Aber sollte das nicht automatisch geschehen?
So wie an einem PC auch, Update steht an.: Soll ich oder nicht? im Zweifelsfall dieserer dumme Spruch: "Never change a running System" . Dann wären wir entweder bei Windows 3.11 oder so ähnlich und hätten noch z. B. ein Nokia 3310
.
(stand so auf der ausgedruckten Wartungsliste).
Dann hat er sein Werkstattsystem auch nicht auf dem aktuellen Stand gebracht.
Seit Zahnriemenwechsel nur noch 0W-20
Wenn Du inzwischen einige Beiträge zum Thema Öl gelsen hast, dann dürfte Dir klar sein, dass es das falsche Öl ist.
Weiterhin stand er etwas aufwärts. D.h. Der Motor war höher als das Heck.
Zur Ölmessung sollte der Wagen möglichst waagerecht stehen. Da das aber nicht immer möglich ist, muss man sich eigentlich immer nur die gleiche Stelle aussuchen, um feststellen zu können ob Ölverlust vorliegt.
Nach Rücksprache mit verschiedenen Opel Händler,
Die Beliner Opel-Werkstätten bzw. FOH haben sich in der Vergangenheit nicht gerade durch Fachwissen ausgezeichnet. Eventuell war es vorhanden, man hat es nur nich an die Kunden weitergegen. Der letzte Beitrag von Lutz bestätigt dies mehr oder miner.