Beiträge von Herbert
-
-
Die erweiterte Kulanzregtelung ist für den A…….
Diejenigen, die eventuell darunter fallen würden, bekommen diese Info bestimmt nicht mit. Nicht alle Crossland-Fahrer informieren sich in einem Forum, vermutlich nur ein geringer Anteil."
-
Was Du schreibst, ist allgemein bekannt und schon mehrfach behandelt worden. Das Navi des Crossland ist ja ein Auslaufmodell, der Crossland ist ja schon ausgelaufen, deshalb wird Stellantis außer eventuellen Fehlerbehebungen keine Arbeit mehr investieren.
Der Crossland ist 2017 auf den Markt gekommen und das Navi 2015, also alte Kamellen.
-
-
-
-
Hallo Trax , danke für den Beitrag und die Fotos. Einen Punkt habe ich vermisst. Wurde die Reparatur im Rahmen der "Garantie" oder durch eine Kulanzregelung übernommen? Wenn nein, wie teuer war der Spaß?
-
FIAT 9.55535-S1
FIAT 9.55535-S3Es müsste dann aber 9.55535/03 drauf stehen - haraldhansen hat aber laut seinem Bild 9.55535/S1 bzw. /S3 bekommen.
Mit der Bezeichnung 9.55535 gibt es einige verschiedene Ölsorten - das ist nur ein Überbegriff.
-
welche Öle in den Motoren sind
Bei mir, seit der letzten Inspektion: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
-
DEiner hat also mehr verbraucht wie mein CLX.
14.093 km hat der Motor ca. 1 1/2 l Öl verbraucht.
Entweder hat der Motor vor dem ZR-Wechsel kein Öl verbraucht oder ich habe es einfach nur nicht gemerkt. 1 Mal in Jahr wurde ja Ölwechsel gemacht und niemand hat kontrolliert, wieviel Altöl noch vorhanden war. Damals war ja, also vor der SW-Anpassung, die Ansprechschwelle für die Meldung anders.
Morgen wird bei meinem Auto wieder Inspektion gemacht und ich werde den Verbrauch danach alle 1000 km kontollieren und dokumentieren.