das Update 21.08.90.52_NAC-r0 zu installieren
Habe ganz vergessen zu fragen, welche Version war denn installiert?
Wie hast Du das Update verarbeitet.
Über das PC-Programm von Opel?
Welche dateien sind auf dem USB-Stick?
das Update 21.08.90.52_NAC-r0 zu installieren
Habe ganz vergessen zu fragen, welche Version war denn installiert?
Wie hast Du das Update verarbeitet.
Über das PC-Programm von Opel?
Welche dateien sind auf dem USB-Stick?
ann mir vielleicht einer sagen, ob man das System irgendwie resetten kann?
Ich hatte eine Möglichkeit schon vor einiger Zeit gepostet. Probiere es mal aus:
Es gibt einen Trick, mit dem man das Problem beheben können soll: USB-Stick mit Karten-Update einstecken. Wenn das Update erkannt wird, nicht ausführen und die Installation abbrechen. Dnach soll das Gerät wieder funktionieren. Der Hinweis stammt aus einem Peugeot-Forum. Ich kann den Beitrag bestimmt wieder finden, falls Du möchtest.
Hast du vor etwas zu unternehmen bei Stellantis
Im Prinzip ja, ich überlege noch wie.
Da ich nochmal für 2 Wochen in der Bretagne war habe ich vorher einen zusätzlichen Ölwechsel am 07.10. bei 84.640 km machen lassen, da mein CLX inzwischen einiges an Öl verbraucht. Letzter Ölwechsel war im April 2025 bei 75.573 km.
Im Urlaub musste ich dann schon 1/2 L Öl bei 86.248 nachfüllen.. Daheim angekommen nochmal 1/2 l bei 87368 km. Auf rund 3,7 tkm hat der Motor also 1 l Öl verbraucht. Die Ölwechsel habe ich bei meinem Bekannten - frei Werkstatt, vormals Ford - machen lassen. Er hat inzwischen einige Kunden mit dem Puretech-Motor Opel und Citroen), die alle etwas gemeinsam haben: Nach dem Zahriemenwechsle haben habe sie alle einen erheblichen Ölverbrauch, wobei meiner nicht an der Spitze liegt.
Verwendetes Öl: Total INEO RCP 5W/30.
Die Zahnriemwechsel wurden alle Fahrzeugen bei den entsprechenden Vertragswerkstätten gemacht,
144.000 km - 11/2018 - 04.05.2025 - MantaA - Diesel - 120 PS
139.956 km - 10/2018 - 08.05.2025 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik
087.390 km - 01/2018 - 29.10.2025 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik
077.500 km - 08/2019 - 28.09.2025 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik
069440 km - 08/2018 - 25.07.2025 - Balouchen - Benzin - 81 PS, Schaltgetriebe 5 Gang
060.718 km - 01/2021 - 11.09.2025 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
057.855 km - 02/2020 - 26.09.2025 - Nightscorpion - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
055.555 km - 12/2018 - 26.09.2025 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
054.720 km - 12/2021 - 14.09.2025 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik
050.400 km - 03/2020 - 12.09.2025 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
050.000 km - 02/2018 - 12.08.2025 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik
046.500 km - 07/2021 - 01.06.2025 - Pommes69 - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
043.000 km - 02/2021 - 18.10.2025 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik
033.092 km - ??/2022 - 26..09.2025 - nordinord - Diesel - ?
033.033 km - 07/2021 - 03.10.2025 - Ju 52 - Benzin - 130 PS, Automatik
009.400 km - 02/2024 - 16.10.2025 - HaraldHansen - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
nordinord , ergänze doch bitte Deine Daten bei Deiner nächsten Meldung. Bei dieser Gelegenheit kannst Du auch gleich eine Signatur mit Deinen fahrzeugdaten anlegen, das erleichtert die Kommunikation, danke.
Vielleicht ist das ja einfach so und ich habe es einfach noch nie bemerkt. Geht die Batterie davon nicht alle? Wäre nett wenn mich jemand darüber aufklären könnte. I
Das ist normal, mit dem Schalter kann man ja auch die Türen von innen entriegeln, dann geht auch die LED aus. Wenn der Verbrauch der Mini-LED Auswirkung auf Deine Batterie hätte, dann wäre sie so wie so nicht mehr zu gebrauchen.
Hat jemand eine Idee
Ja, Beiträge lesen und die Suchfunktion nutzen, siehe z. B. hier:
"Was sollte noch in die Signatur?" : Motorleistung und Ausstattungsvariante. EZ ist 2024, demnach ein Facelift-Midell, also ohne X. Navi?
Ich selbst nutze die Automatik nie.
Ich benutze die Lichtautomatik immer und sie funktioniert gut. Du könntest Recht haben, dass sie bei einem Fahrrad nicht anspricht, da würde auch keine Justierung der Scheinwerfer helfen. Wenn Gabithoma LED-Scheinwerder hat, dann kannes auch sein, dass dem Fahrradfahrer die Beleuchtung nur zu hell vor kam. Bei entgegenkommenden Fahrzeugen hatte ich bisher noch keine Probleme.
Ist normal ?
Nein und herzlich willkommen im Forum. Vermutlich musst Du die Einstellung der Scheinwerfer überprüfen und neu einstellen lassen. Welche Scheinwerfer hat dein Crossland? Leg doch einfach mal Deine fahrzeugdaten in der Signatur an, das erleichtert die Kommunikation, danke.