Beiträge von tarotorium
-
-
-
Dafür stelle ich gerade fest, dass meine Opel App nicht mehr funktioniert. Meine persönlichen Daten sind zwar vorhanden, aber mein Fahrzeug ist nicht mehr da. Wenn ich es über die FIN neu eingeben möchte, kommt die Meldung, dass es ein technisches Problem gibt. Bin ja mal gespannt, was das jetzt wieder zu bedeuten hat?
Oh je ...... Crossi verifiziert und App platt
Kann die App wohl nicht mit umgehen ....
-
Es ist vollbracht.
Ich habe gerade einen Anruf vom Kunden-Infotmationscentrum bekommen und die Mitteilung erhalten,
dass mein CLX jetzt endlich (nach 7 Monaten) verifiziert ist.
Nachdem es ein halbes Jahr beim Händler nicht geklappt hat, habe ich Kontakt zum KIC aufgenommen.
Auch das hat jetzt einige Wochen gedauert, aber heute kam dann die gute Nachricht.
Allerdings musste ich leider immer und immer wieder nachfragen, mailen....nachfragen....mailen.....
Ohne meine Hartnäckigkeit wäre wohl leider nichts draus geworden.
Glückwunsch Dani-Ela
.
Sag mal, konnte dir der KIC Infos darüber geben, was sich mit der Verifikation ändert? Also im Gegensatz zu wenn nicht Verifiziert?
Grüße
-
Crossland X Innovation 96 KW mit Sonderausstattung Diamant schwarz G7O mit weißen Dach 09T; dann Funktionsausstattung
B 59; dann Stoff TAR9; dann Park&Go Premium 2EX; Lenkrad und Sitzheizung CWG; dann Allwetterreifen Q3Q; dann Solar Protect AKO; dann Armlehne Fahrer D05; dann Notlaufrad RV0
Hallo hier mal wieder der Neuling,
zum Thema Pannendienst und Notruf habe ich gleich mal getestet, Es hat auch geklappt , bei dem Notruf war wohl die 112 dran, habe mich entschuldigt na ja neues Auto mit Opel Connect der Herr hatte Verständnis und hat gleich mal ein paar Daten abgefragt von mir, die er bei sich sehen konnte zum Abgleich, es hat alles gestimmt was er mir sagte. Der Pannendienst der dann auf Knopfdruck dran war hatte auch Verständnis für meinen Testanruf, war wohl ein Service dran der mit Opel zusammen arbeitet.In meine my Opel Registrierung sehe ich unter verbundene Dienst Navigation aktiviert ( Echtzeitverkehr; Kraftstoffpreise; freie Parkplätze; Wetter) und Teleservice Dienst aktiviert ( sorgenfrei unterwegs; Anfang 08.10.2020 -- Ende 09.10.2030, ) hier werden wohl die anstehenden Service Termine vermerkt sein später. Unter Infotainmentsystem des Fahrzeugs steht - Kartenmaterial aktualisieren ( Version 16.0.0-r0 - 25.11.2019 ) ist wohl das letzte und einzige Navi Update und dann steht da noch Update für ihren Infotainmentsystem ( zur Zeit liegen keine Updates für Ihr Fahrzeug vor ). Und dann noch der 3. Punkt Fahrzeugdokumentation
( Leuchtanzeigen im Armaturenbrett ) - Erklärungen zu den Symbolen der Lichtanlage. Das war dann schon alles.
Dann nochmal die Frage ??? Ist das dann diese Verifizierung ? von der hier immer wieder gesprochen wird ? oder was bedeutet ? Verifizierung ihre Fahrzeugs ? Zu diesem Begriff Verifizierung bin ich noch nicht zu richtig mit Informationen versorgt - entschuldigt bitte meine Naivität, ich bin über jedes Input froh liebe Leute und danke schon mal. Leider finde ich in My Opel nichts von meiner Flexcare die ich ja schriftlich bekommen habe, KFZ Steuer wurde schon abgebucht 112 € Versicherung bin ich Haftplicht 14 ( R11 ) Vollkasko 18 ( R8 )
Benno 35 der Neuling
Also, ich habe mein Crossland durch einem FOH verifizieren lassen. Eigentlich ist es nur eine Bestätigung im Opel EDV System das dein Fahrzeug auf Dich angemeldet ist. Anscheint nicht mehr und auch nicht weniger. Denn bei My Opel bekomme ich weiterhin die Meldung mein Fahrzeug verifizieren zu lassen
.
Fazit für mich persönlich, es ist einfach ein Schlecht programmierte und eigentlich sinnfreie App (Zumindest im gegensatz zu Opelconnect) Überhaupt empfinde ich es als ob Opel am Sterben ist, nach der übernahme durch PSA ... es werden gut funktionierende Sachen von Opel durch nicht funktionierende Ersatz von PSA ersetzt. Vielleicht ist das alles Kalkül, so gewollt von PSA?
Die spiegelt sich auch beim FOH wieder (Zumindest bei denen die kein Peugeot anbieten).
Wenn diese Gruppe nicht wäre, würden erheblich viel mehr unzufriedene Crosslandler rumfahren. Hier gibt es gesammelt mehr Fachwissen als (zumindest mein ) beim FOH. Das einzige was der FOH kann, ist Stundensätze um die 100,- nehmen
Ich hab mein Crossland erst seit Juli und zumindest kein Monatgsauto erwischt, alles am Auto funktioniert so wie es soll
Und dank diese Gruppe (besonders Herbert) habe ich auch ein aktuelles Navigationssoftware drauf, und nicht eine Version aus Frühjahr 2019 (BJ 2020 , Auslieferung, wie gesagt, Juli 2020).
-
Hallo,
sehe ich eigentlich auch so, nur mit den Updates habe ich kein Glück, bin das Forum von vorn bis hinten durch und muss leider sagen, dass es Dank Herberts tollen Informationen bisher zu keinem Erfolg geführt hat.
System: 21.05.82.12 NAC-r0
Karte: 4.0.2-r0
und vom FOH kam nur .... warum Update ... in Deutschland ändert sich an den Strassen ja kaum etwas .
Das ist der Punkt wo ich sage, dass kann so nicht sein.Wow, das ist ja mal eine Aussage von deinem FOH. Zeigt von hohe Kompetenz *nicht*
-
Ja, lies mal hier.
Nochmal zur Erklärung. Nur den das Fahrzeug auf myOpel verifiziert ist, dann kann man auch die App "myOpel" nutzen.
Da Du ja einen CLX aus 2020 hast, kannst Du die Live-Navigation nutzen, dafür musst Du Dich noch bei Opel-Connect anmelden. das funktioniert meines Wissens auch nur, wenn Dein CLX verifiziert ist.Hi Herbert,
Ich habe mein Crossland am 07.07 abgeholt, bei Opel-Connect registriert., bzw. den Mokka X erst entfernt und dann registriert und dann die App. Die App hat mir sofort ein Systemupdate vorgeschlagen welches ich erfolgreich ausgeführt habe. Für die Navigation war und ist immer noch kein Update in der App vorhanden ... ausgeliefert wurde mit Version 14 ... dank Dir konnte ich den Navi Updaten (Version 18) und haben jetzt auch live Navigation
Als Antwort meines FOH, auf die Frage warum mein Auto mit Navi Version 14 ausgeliefert worden ist, kam "Für die aktuellen Navigationsdaten ist der Produktionsstand des Fahrzeugs mit dem Softwarestand gleichzusetzten. In Ihrem Fall Ende 2019/ Anfang 2020. " Hmmmm, Auto KW2-2020 Bestellt
-
Hai,
Ich habe auch versucht meinen CLX verfizieren zu lassen. 3 Anläufe bei meinem FOH und einen Schrifftverkehr mit Rüsslesheim später habe ich es aufgegben...
Die einen wissen nicht was sie tun, die anderen wollen nix damit zu tun haben und schicken dich wieder zurück auf LOS.
Da OnStar aber eh out of Order ist und ich das nur wegen der Updates machen würde lohnt der aufwand für mich nicht. Bei OpelConnect würde ich das anders sehen.
Außerdem:
1. Updates bekomme ich auch über das Forum mit exzellentem Herbert Support! Mehr geht eigentlich gar nicht!
2. So wie ich das mitbekomme würde mir die Verifizierung nichts nützen. Andere CLX mit meinem Baujahr und älter bekommen über myOpel (Web und App) trotzdem keine Updates Angeboten.
3. Auto fährt und funktioniert (fast) alles wie es soll. Bin also zufrieden.
4. Will ich mich nicht über soetwas unwichtiges aufregen. Ich möchte gerne alt werden.Dem ist fast nichts hinzuzufügen
Ich habe ein FOH gefunden der das macht ... mal schauen ob es klappt
Muss zwar 20 KM dahin fahren, aber hey, in Crossland macht das fahren ja auch spaß
Was Herbert angeht, da kann ich Dir nur Recht geben .... Der sollte mal bei Opel anfangen und dort mal den Service aufräumen
Dank Herbert, ist mein Crossland uptodate
-
Hallo in die Runde,
da hast Du ja noch Glück mit 2,5 Stunden .... ich warte seit 2,5 Jahren auf die Verifizierung meines CLX in Berlin.
Der FOH hat es bis heute nicht hinbekommen und weiss auch nicht was er tun soll.
Nun hat es mir gereicht und ich habe mich nach Rüsselsheim gewandt .... aber auch die haben bis heute noch keinen gefunden der es macht.
Und vor allem habe ich das Fahrzeug auch dort gekauft wo es verifiziert werden soll, also alle Unterlagen vorhanden.
Das selbe ist mit dem Navi Update, es kommen nur Fehler, aber der FOH weiss gar nicht das man das beim CLX auch selbst erledigen kann.
Aber irgendwo ist da ein Fehler im System und keiner weiss wo.
Das können hier nur die selben Spezialisten sein , die seit vielen Jahren einen Flughafen eröffnen wollen.
Ich wußte nur nicht, dass die hier auch bei OPEL arbeiten.Ich glaube Du hast Recht, zumindest liegt der Verdacht ganz nah
Aber sag jetzt nicht, das dein Crossland seit 2,5 Jahren beim FOH steht und auf die Verifizierung wartet?
-
Bei mir hatte mein FOH das bei sich gemacht und auch im Computer gesehen,
nur ich nicht bei my.opel.de und auch nicht in der App.
Das war dann ein wildes löschen und wieder anlegen und Opel kontaktierenOh je, ich ahne Böses