Beiträge von Cross Vader

    Jupp Steiner ?ja sicher nur auf der Fahrerseite. Sonst könnte man ja argumentieren das hinten auch einen Höhenverstellbarer Gurt sein muss.? Gibt's das überhaupt? Kinder sitzen ja eher hinten. Sitzerhöhungen sind bei Sitzheizung natürlich Käse.

    Aber wie Delilah schon sagte, muss jeder mit sich selbst ausmachen. Aber ärgerlich wenn man es übersehen hat/ vor Auslieferung geändert wird, das das fehlt wenn es einem wichtig ist.


    @Ein alter Merivaner ich glaube der thread hier ist tatsächlich falsch für dein Anliegen. Aber mit der neuen Firmware verschwindet das OnStar Logo aus dem Infotainment.


    Herbert das ist, zugegeben, eher ein Feature am anderen Ende der Auto Industrie. Bei Mittelmotor SuperCars gibt es das immer mal wieder um das Gewicht für die längsschienen der Sitze zu sparen. Ich müsste es jetzt Googlen aber Ferrari, Mc Larren, und ein paar wilde Exoten haben das Teilweise. Aber auch bei ein paar anderen gab es das. Ich komme gerade nicht drauf, aber bei irgendeinem High End Geländewagen gab's das auch.


    Zum Topic : in diesem Herbst habe ich wieder gemerkt wieviel Laub so unter der Windschutzscheibe und dadurch auch in den Scharnieren der Vordertüren hängen bleibt. Da bin ich regelmäßig am rumzuppeln. Das hatte ich so extrem noch nicht das sich die Blätter so "unter die Haut" schieben. Da könnte ein Lochblech an der richtigen Stelle wahrscheinlich wunder wirken.

    Hmmm,

    Also es gibt ja auch Autos wo man den Fahrer Sitz nicht vor und zurück stellen kann sondern die Pedale vor oder zurück fahren kann.


    Bei der Gurtvertellung ist man den Weg gegangen den Sitz serienmäßig in der Höhe verstellbar zu machen. Wenn ich da die Wahl habe nehme ich lieber die Höhenverstellung am Sitz als am Gurt. (klar beides wäre natürlich Premium, aber für ab 18.000€ bekommt man kein echtes Premium). Ganz einfach schon deshalb weil meine Frau zwar etwas kleiner ist als ich. Ich habe aber kürzere Beine als sie. Da hilft mir die Gurtvertellung wenig.

    Klar, es gibt die AGR Sitze. Die sind aber seltener verbaut als man meint. Der Aufpreis wird also durchaus als happig wahrgenommen. Besonders wenn man keinen ultimate sondern einen Edition kauft.

    Und ich persönlich bin mit dem Seriengestühl auch auf Langstrecke zufrieden.


    Btw ist Opel jetzt auch Teil von Fiat/FCA (Stellantis). Also nicht so hard bashen!


    Und auchnoch, der Crossland ist ein PSA Modell (auch wenn hier und da noch GM Logos sind). Ein Vergleich mit Opel Fahrzeugen von vor 2017, also GM Plattformen ist nicht adäquat. Es ist ein komplett anderer Hersteller. Opel ist nur einen Schild was man draufklebt (übertrieben).


    Mercedes w124 oder Audi RS2 liefen bei Porsche vom Band. Sind aber keine Porsche. Und deshalb kann man die tech auch nicht mit Porsche vergleichen.

    Jaguar ist ein noch besseres Beispiel für Sowas. Zwischendurch gehörten die Ford. Die sind unvergleichlich mies im Vergleich zum aktuellen Eigentümer. Das sind nicht man im Ansatz die gleichen Autos imho.

    Der combo hat mindestens sehr ähnliche Scheinwerfer.


    Es gibt aber jetzt ja auch die einfachen LED Hauptscheinwerfer. Also ohne highbeam Automatik, kein abbiegelicht etc. Sondern nur Licht. Blinker ist Halogen. Eventuell kann man die ja gegen die H7 Doppelscheinwerfer tauschen. Was natürlich nicht billig wäre. Keine Ahnung ob man für die noch ein separates Steuergerät braucht oder ob dann alles beim Scheinwerfer dabei ist.


    Wenn die retro-fit zulässig werden, würde ich wohl zuschlagen. Ist zwar auch nicht günstig, aber ehrlich gesagt mag ich die Doppelscheinwerfer Optik. Ist iwie klassisch. Opel Calibra, Nissan Skyline (der alte)...

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Infinity Quasi nur in 2 Variantnen und 2 Motoren zu haben. Bei beiden ist das dann fast volle Hütte im vergleich zum GLA. Sprich der MB ist bei gleicher Ausstattung teurer neu (so sagt man mir). Aber gebraucht sieht das anders aus. da ist der werterhalt des MB doch besser. Den Infinity bekommen die Händler wohl nicht zu hohen preisen gebraucht los. Verglichen mit dem MB.

    s-l640.jpg


    Habe ich gestern abend noch mit Zollstock gemessen. Ich hatte kurzfristig noch ein Kinderfahrad zu kaufen...

    Dann könnt ihr vor dem WE noch eine Platte besorgen. man weis ja nicht ob man die nächste Woche noch bekommt.

    Heimarbeit in Lockdownzeiten ;)


    PS: Die Originalplatte passt wirklich saugend/schmatzend wie man so sagt. die ganzen Bögen kann ich nur schwer darstellen. Da müsst ihr dann eventuell mit nem stück Pappe vor mal eben ne Schablone machen am Wagen.


    PPS: ach ja, wenn ihr die hinteren Sitze meist nach vorne gestellt habt, wegen mehr Kofferraum, könnt/müsst ihr die Platte etwas länger machen damit kleinzeug dann nicht eine Etage tiefer wegrollt wenn ihr den Boden oben einhängt. Mache ich nachher vielleicht noch ein Foto.