Beiträge von Cross Vader

    So habe bis heute morgen gebastelt. Ich glaube das ist an alles gedacht und keinen Mist erzählt habe.

    Bei den USB Sticks sage ich 16 MB, gemeint ist natürlich GB...

    Hoffe es ist hilfreich.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du musst doch nur an den Plus mit der kleinen Klappe. Oder ist da noch was drüber bei dir?

    Minus an einen Massepunkt hängen und dann solltest du du laden können.

    Und hier eine Anleitung wie man die Seriennummer des Navi auslesen kann, wenn man sich den Key selber generieren will.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe jetzt auch mal ein Demo Video gemacht wie man das Bluetooth Teethering einschalten kann um das Firmware Update zu installieren ohne das man einen Key aus der App hat.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hai,

    Hab nochmal ein Video gemacht zu der Problematik das die Adresssuche nicht funktioniert wenn man nicht das korrekte Land im System eingestellt hat.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und diesen Wartungsplan hat mir meine Werkstatt nach der letzten Wartung gegeben. IMG_20200817_232017.jpg


    Ich benutze die myopel app wo ich auch Kilometer eingebe.

    Das heißt die kennen mein Fahrprofil. Dort werden mir ja neben tollen Angeboten auch die Wartungstermine angezeigt. Bisher hat sich da nix verändert.

    Und damit bin ich rechtlich safe.


    Ich glaube das du wirklich ein Motor Enthusiast bist. Und das ist toll. Aber es gibt noch graustufen bis zum anderen Ende wo man nur in die Werkstatt fährt, wenn man nicht mehr genug gafferband hat um alle roten Lampen abzukleben.

    So update ist fertig. Alles sauber gelaufen. Text und Sprachsuche funktionieren.

    Material ist gedreht, muss ich nur noch einen Clip von bauen.


    Balouchen es ist wirklich nur ein Karten Update, also natürlich auch mit POI und so weiter, aber an der Bedienung ändert sich nichts.


    Wenn du eine neue Farbe für die Temperatur, neue Dachfarbe bei der Rückfahrkamera und ein Opel Logo beim starten des Navi statt dem intelli link Logo musst du die Firmware auf den neuesten Stand bringen. Wenn du aber das Karten

    Update machst mit deiner jetzigen Version wäre ein Feedback toll ob das Navi noch voll funktioniert.


    Das gilt eigentlich für alle die nicht auf 21.08.84.12 sind. Das wäre ne gute info.

    Korrektur : bitte das Update 20. Nur installieren wenn die Firmware 21.07.16.32 oder neuer installiert ist.

    Ab Version 16 sind die Karten nicht mehr mit den ganz alten Firmware kompatibel.

    Ich war morgens um 5 auf dem Weg zur Arbeit. Frost aber kein Frostschutz im Kühler. Zum Glück war nur im Schlauch vom Motor zum Kühler Eis, durch den Druck der Wasserpumpe ist der Schlauch dann vom Kühler gesprungen. Dann fehlte halt Wasser im Kühler, morgens um 5...

    Werkzeug hatte ich im Auto, durch den ganzen Wasserdampf unter der Haube war alles soweit aufgetaut. Also habe ich einen 3/4 Liter Kaffee (mit Zucker) aufgekippt,Schlauch wieder drauf und zur Arbeit. Da dann noch Frostschutz von der Firma bis max füllstand und damit noch 1,5 Jahre rumgefahren. Habe ich dann mit rest TÜV an einen Motorrad Fahrer für den Winter verkauft. Habe keine klagen gehört.

    Definitiv nicht!

    Ein Auto ist ein Werkzeug, Gebrauchsgegenstand. Wenn ich ne kleine Macke habe nehme ich einen lackstift und gut.

    Und wenn der Hersteller / Werkstatt eine Vorgabe macht ist die in der Regel nicht auf 100% letzte Rille ausgelegt sondern hat Reserven, reichlich Reserven.


    Ich habe meinen Renault damals mit Kaffee im Kühler gefahren.

    Mein BMW hat in 2 Jahren über 150000 km ohne jeden Service abgerissen. Öl nachfüllen und gut. Als die bremsen gequietscht haben hab ich ihn verkauft.

    Alle anderen Autos haben TÜV und Service nach Heft bekommen. Da war dann immer Rost der Scheidungsgrund.


    Ich denke das hier übertrieben wird wegen lspi. Opel hat angesprochen das es das Problem gibt während andere so tun als würde es das nicht geben.

    Ob man deshalb alle Motorschäden darauf zurückführen kann muß Opel im Detail klären. Ich will ja hier nicht zusehr Partei für PSA ergreifen, aber auch Leute machen Mist mit ihren Autos um Geld zu sparen. Eine vernünftige Prüfung muss man den Werkstätten zugestehen ohne das die gleich sagen müssen, jo das wird lspi sein weil wir keine Ahnung von Motorbau haben.


    Ich mache vernünftig, regelmäßig Wartung, mehr nicht und gut.