Beiträge von Cross Vader

    Moin,
    es geht ja jetzt schon wieder voll auf den Sommer zu (Wintersonnenwende!) aber es ist ja immer noch bannich dunkel morgens und abends.
    Ich habe mir jetzt im Abblendlicht mal die Philips White Vision H7 reingebaut. Es ist jetzt nicht wirlich (kalt)weißer als vorher. Wenn überhaupt hat sich das Spektrum (also wenn man auf den Schweinwerfer schaut) von 2700K auf 3000K geschoben.
    Aber heller sind die auf jeden fall. Auch bei gleicher Wattzahl sind die spürbar heller als die Opel Original Leuchtmittel. gefällt mir sehr gut.


    Lebensdauer soll ja auch OK sein bei dem Modell. Ich überlege in die Fernlichter die Racing Vision zu machen. die haben zwar eine niedrigere Lebensdauer, aber angeblich noch mehr Licht (Straßenzugelassen! Das ist mir wichtig). Da ich eher selten mit Fernlicht fahre sollte das nicht so ins gewicht fallen. Aber wenn...Bamm!


    Hat Jemand schon was schickes für die Nebler gefunden? in den USA gibt es von Philips die H10 Diamond Vision. Hab aber keine Ahnung ob ich die hier auch montieren darf.
    Für H10 scheint es in Europa / DE nicht so den Markt zu geben.


    Erleuchtete Grüße aus Bremen,


    Stefan

    Hallo Martin,
    Deine Fotos sind ganz gut.
    Aber man sieht iwie schlecht wie weit die raus stehen.
    Deshalb wäre es cool einen shot von hinten, quasi an der Flanke entlang Höhe radhaus hinten. Und was noch spannend wäre, wie die festgemacht sind. Also von vorne ins vordere radhaus, da wo der Schmutzfänger halt ist.


    Merci

    Das Thema war, ich hätte gerne mal paar Bilder von den Schmutzfängern, am Wagen Montiert gesehen.


    Ganz ohne Schubladendenken, Vorurteile oder Bewertung. Für mich ist das ne Styling und Gemacksfrage. Funktion ist eher zweitrangig.
    Wie z.B. ein Cup-Spoiler vorn, oder ein Theken-Spoiler hinten auf dem Dach. Jeder so wie er mag. Ich halte es für unzulässig ob solcher anbauteile oder Deko auf Fahrweise, Verantwortungsbewustsein o.Ä. rückzuschließen.


    War also bestimmt lustig gemeint...


    So und jetzt bitte wieder zurück zum Topic bitte.

    DER SPIEGEL | Online-Nachrichten
    Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
    spon.de


    Und Fiat jetzt auch.


    Kartellamt mäßig dürfte da kaum was kommen. Wäre dann ja "nur" der 4 größte Hersteller.


    Das kann ja heiter werden. Spannende Zeiten in der Kfz Branche.

    Hallo Martin,


    Magst du mal ein paar Fotos machen?
    Also auch von vorne her in den Radlauf und von hinten?
    Die Fotos von Opel finde ich nicht sehr aussagekräftig. Meine Frau ist iwie noch dagegen. Vielleicht kann ich sie ja mit ein paar schicken Bildern überzeugen.

    Ein Marken Stick von SanDisk.


    Was ich immer sage. Es kann sein das ein günstiger/werbe /Exoten Stick funktioniert. Kann man aber auch Pech haben. An einer Stereoanlage von Philips kann ich auch nur 2 von 10 sticks benutzen.


    Wenn man also weiß das die Hardware ein wenig "anspruchsvoll" kann man doch losgehen und etwas gescheites nehmen und nicht mit dem Fuß aufstampfen und darauf bestehen das das gefälligst mit meinem gratis Ding aus wer weiß woher zu laufen hat.


    Bei Clxsandy hat es jetzt mit meinem Stick auf Anhieb geklappt. Lag also nicht an Opel oder dem Navi oder Illuminaten...


    Ich habe das lieber so, als ne Black Box die nur mit einem Opel spezial Gerät mit tüdelüt Dateisystem kann.


    Und was es den Motorlauf angeht. Es ist ja nicht überlebenswichtig das das Update innerhalb von zwei Tagen aufgespielt wird. Ich mach den Stick fertig, lege den ins Auto. Und wenn die Tour passt kommt der in den Crossy und fertig. Man kann sich auch über alles aufregen.


    Wer deshalb die Umwelt zu Grunde gehen sieht sollte gar kein Auto mehr besitzen. Das wäre zumindest konsequent.


    Schönen 3. Advent

    Als (Verschwörungs) Theorie dazu (ohne Belege selbstverständlich :) )


    A:
    Man soll erst losfahren wenn die Scheibe ganz frei ist. Dadurch das die Fahrerseite später fertig ist soll das technisch gewährleistet werden.


    Oder


    B:
    Das ist so ein Ding wegen Sichtbereich Fahrer (Steinschlag darf da auch nicht gefixed werden). Auf der Beifahrerseite sind schlicht mehr oder dickere Heizdrähte verbaut weil es erlaubt ist. Auf der anderen Seite ist es so nicht erlaubt wegen Fahrer Irritationen und so bla bla...


    Oder C: es sind halt aus Stromstärkegründen 2 Heizkreise und die Widerstände sind halt leicht unterschiedlich. Es scheint ja bei allen Crossys gleich zu sein. Also einfach mal gebaut. Der Unterschied ist minimal genug als das der Mehraufwand lohnen würde das zu ändern. Aber das ist wie gesagt nur der Versuch sich das iwie zu erklären.