Mein FOH füllt alle Flüssigkeiten (außer sprit ☹️) ein Jahr nach Inspektion gratis auf.
Aber wieviel Liter braucht man im Monat. Oder für einen 14 Tage Urlaub?
Normalerweise (altes Auto) Fülle ich 2 mal im Jahr nach.
Beiträge von Cross Vader
-
-
Moin,
Tatsächlich können andere Hersteller das auch.
Bei der A-Klasse (W168 incl. Modellpflege) war die Höhenverstellung auch so seitlich hinten am Sitz. Wenn man also nicht bewußt mit dem Hinterteil drüber weg gezirkelt ist saß man tiefer. Beim aussteigen war das eigentlich kaum zu verhindern wenn man sich nicht zuerst hoch gezogen hat, um sich dann raus zu schlängeln.
Da der Elch ja von Hause hoch ist, sitzen viele eher niedriger auf dem Sitz. Bzw mit der Zeit war er sowieso ganz unten.
Das führte zu dem Problem das der Griff abgebrochen ist, da er mit ganzen 2 5mm Nasen in die Mechanik aus Metall vom Sitz fasste.
Wenn eine abgebrochen war fiel der Griff bei der nächsten Erschütterung ab. Kosten für einen neuen Plastegriff ca. 30€ +/-.
Mit einem Freilauf auch wenn der Sitz ganz unten ist hätte man das verhindern können.
Nachdem ich 2 abgerissen hatte, bin ich ohne den Griff herum gefahren. Habe ne schwarze Socke über die Mechanik gemacht damit ich nicht mit meinen Klamotten dran hängen bleibe. Fertig.Für einen Neuwagen ist das, 20 Jahre nach dem W168, allerdings unbefriedigend.
-
Hmm, ich seh das eher anders rum.
Chrysler wird ja aus Europa kontrolliert und ist nur eine Marke unter vielen. (was ja auch spannend wird mit dem potus sein Amerika first. Technisch ist es dann ja eine europäische Marke. Den Europäern zu schaden hätte dann auch direkt folgen für Jeep, Dodge etc.)
Jetzt könnte man das Lizenz Modell also in die andere Richtung betreiben und die Verluste in Amerika entstehen lassen
Für Europa bedeutet das wohl das Fiat, Alfa und Lancia auf PSA Plattformen umgestöpselt werden. So wie bei Opel.
Eventuell geht auch eine Marke komplett hops oder nur für fernost.Aber noch ist das ja nicht durch. Kann immer noch scheitern.
-
Es würde mich sehr wundern wenn das Aluminium wäre. Laut Shop ist es Edelstahl. Das mit der Haltbarkeit ist ne tolle Information. Hatte ich mir noch gar nicht durchdacht.
Screenshot_20191027_123932_com.android.chrome.jpg
Bei irgendwelchen ebay zeug mag das anders sein. Lang lebe original Zubehör!
-
Naja das Auto ist von 2017. Wann startete die Entwicklung dafür? Bzw. Von wann ist das Intelli 5?
USB 3.2, also das was aktuelle sticks erfüllen ist 2017 erst auf den Markt gekommen. Es ist immer besser ein Gerät zu verwenden das nativ kompatibel ist und nicht in einen kompatibelitäts Modus schalten muss.
Vom Apfel mal abgesehen war USB 3 auch im Smartphone Sektor zu der Zeit noch nicht sehr verbreitet. Und die Auto Industrie hängt ja gewöhnlich einige Zeit hinterher.
Selbst bei aktuellen Autos wird ja zum Beispiel explizit darauf hingewiesen wenn mann Android Auto / car play einsetzen kann. Als ob das nicht längst Standard sein sollte. 2017 war das total heißer sch***.Vorteil beim Update : USB 2 Sticks kosten fast nix mehr. 16gb erst recht nicht. Da kann man dann auch mal einen Marken Stick kaufen und nicht so ein werbeteil vom Baumarkt nehmen. Ich meine ein Stick kostet 5€. Wenn man das Update versaut und das Navi beim FOH gerettet werden muss wirds erheblich teurer. Man kann sich auch arm sparen.
Wegen usb2 auch fat32 Formatierung. ExFat ist ja hauptsächlich für sehr lange Dateinamen oder sehr viele Dateien in einem Ordner (mehr als 256) oder natürlich große Dateien wie blueray Filme z. B. (fat32 kann nur bis 4,x GB Dateigröße iirc). Das braucht der crossy alles nicht. ExFat kostet aber bestimmt noch Lizenzgebühr während fat32 mittlerweile frei sein sollte. Müsste ich jetzt googeln.
-
Als ich noch Sommer / Winterreifen gefahren bin fand ich die Vredestein immer gut als Winterreifen. War ich zufrieden mit.
Als Sommerreifen hatte ich Khumo. Die waren fürchterlich! Jede spurrinne lief der nach. Dämpfung war mies, weil irgendwie zu harte Mischung oder so.
Bridgestone hatte ich auch als Sommerreifen. Die waren ok vom Komfort, liefen aber schnell ab.
Zuletzt hatte ich Continental eco contact als Ganzjahresreifen. Bisher das beste was ich hatte. Bin jetzt mal gespannt wie sich die Hankook schlagen die beim Crossy dabei waren. Bei Trockenheit sind die toll. Mal sehen wie die bei Nässe (wann geht das Aquaplaning los) und bei kalten Temperaturen und eventuell ja mal Schnee so sind.
-
Das habe ich auf die schnelle gefunden. Wenn dich das interessiert.
https://paultan.org/2010/01/27/peugeot-introduces-new-at6-6-speed-auto/
Die type ist EAT6. Wenn du dass suchst kommen ziemlich viele brauchbare PSA Ergebnisse bei Google.
Scheint aber ne ziemlich stabile Geschichte zu sein.
Für alle die dem link nicht folgen wollen. AISIN Kommt aus Japan -
121,00€ incl. MwSt zzgl Einbau
-
Moin,
Ich wollte mal ein paar Fotos zeigen von den schicken neuen Pedalen für den Crossy.
Die ja meist als Alupedale bezeichneten original Opel OPC Edelstahl Pedale vom FOH hatte ich mir über die Opel.de seite im Zubehör rausgesucht.
Zum Glück hatte ich mir das ausgedruckt!
Als ich dann beim Teileonkel saß hab ich ihm den Zettel rüber gegeben und er meinte, wenn ich die so bei ihm bestellt hätte wären die teuer gewesen. Online sind wohl immer Angebots Preise die von den Händlern vor Ort auch gewährt werden. WENN man auf den Preis im Web hinweist.
Im Falle der Pedale zwar "nur" 16€, Aber bei dem Dachträger waren es dann schon 60€ ersparnis.Noch ein Hinweis zu den Pedalen. Für das Bremspedal muss man nur den Gummisocken abziehen und dann die Metall Platte mit dem Noppengummi zusammen auf das Metallpedal Schrauben (Befestigungsmaterial wird mitgeliefert)
Beim Gaspedal wird das komplette Pedal bis zum Stecker getauscht (so kam ich gleich dahinter das dass ein elektronisches ist) inklusive kickdown Taster. Das hat mir dann der Werkstattmeister für eine Spende in die Grill-Kasse fix montiert. So wie ich das verstanden habe musste da nix angelernt werden. Stand aber nicht daneben. Hatte mir einen Kaffee gezogen und als ich den leer hatte (ca. 10 Minuten) war die Montage schon fertig.
Jetzt habe ich ein Gaspedal für schlechte Zeiten im Keller liegen.Ich finde es sieht schick aus. Und auch vom feeling her besser als die originale. Zumal das Gaspedal ja nicht mal ne Gummierung hat original, sondern ja echt nur Plastik ist.
Grüße, Stefan
-
Hey Herbert,
Ich hab jetzt mal die Rückbank überprüft.
Ja, sie ist in der Neigung verstellbar.
Da ich den Wagen gebraucht gekauft habe habe ich mir die zwar gewünscht, aber der Dealer meinte halt hat der Crossy nicht. Auf den Fenster Zettel war die verschiebbarkeit auch nicht erwähnt. Also Yay! Er hat sie doch!Wenn ich die Preisliste richtig verstanden habe, hätte man das auch sofort daran erkennen können das die Bank die mittelarmlehle mit Becherhalter und 3 Kopfstütze hat.
Signatur passe Ich noch weiter an die Tage.