Das ist das ding was den Kühlfluss für den Motorkühler regelt damit der Motor Euro 6-D einhalten kann.
Richtig?
Weil meiner mit 6d-temp hat den nämlich gar nicht.
Das ist das ding was den Kühlfluss für den Motorkühler regelt damit der Motor Euro 6-D einhalten kann.
Richtig?
Weil meiner mit 6d-temp hat den nämlich gar nicht.
@Deutzi welche Firmware Version ist bei dir drauf?
Vielleicht solltest du die zuerst machen.
Das ist aus der korrespondenz von Herbert mit dem Opel Support zu lesen.
Die beste und bisher aber auch einzige Quelle für die Info.
Aber ich denke nicht das Opel Herbert verärgern will ??
Nachtrag :
Bei jedem Navi sind mindestens 3 Jahre (ich glaube sogar 5 aber ich finde es gerade nicht...) Gratisupdates vertraglich zugesichert von Opel.
Dein FOH hat leider wie so viele keinen Bock auf das Thema (und) oder überhaupt keine Ahnung. Das ist ne Frechheit so einen Müll zu erzählen.
Viele haben bei ihrem 2017 Modell das neueste 2021 Update drauf. Meiner ist 10/2018 und ich habe es drauf. Lass dir da nicht bange machen oder Blödsinn erklären.
Ich kann dir auch nicht raten zu einem FOH zu gehen für die Updates. Man liest hier im forum leider immer wieder sehr traurige Geschichten über Unfähigkeit, Ahnungslosigkeit und überhöhte kosten. Es sei denn es gibt einen in deiner Nähe der für Ahnung und Qualität bekannt ist. Trial and error ist da zu nervenraubend und teuer.
Aber! Rettung ist in Sicht!
Opel hat in Aussicht gestellt das auch die Besitzer von Crossland-X vor Baujahr Mitte 2019 von Mitte 2021 (aka Sommer) an vernünftig über die app unterstützt werden sollen. Lassen wir uns überraschen. Und wenn das dann tatsächlich funktioniert haust du deinem FOH dein Handy mit der Updateanzeige an den ähh auf den Tisch und stellst ihn zur Rede ?
Wenn du Fragen hast kannst du mich gerne über PN kontaktieren.
Zunächst ist das Quatsch mit Soße.
Das Navi ist von PSA. Da der Crossland ja eine Entwicklungskooperation war.
(GM hat OnStar und die Logo beigesteuert?)
Updates bekommst du hier im forum oder bei einem guten FOH, die leider immer seltener zu finden sind scheinbar...
Fang mal im Anleitung thread an.
Es ist wirklich nicht sehr schwer.
Bestell dir einen neuen 16 GB Stick von SanDisk (Cruzer Blade für nen Fünfer) und dann kann es los gehen.
Dirk,
Der Punkt ist das es zu 99% an der Batterie liegt.
Wenn ich in Urlaub fahre funktioniert die s/s eine Woche zuverlässig, dann noch ein paar Tage sporadisch und dann nimmer weil ich die Batterie nicht genug lade.
Und bei denen die viel fahren oder laden funktioniert es auch den ganzen Winter durch. Teilweise schon beim ersten Stop. Egal was die BA dazu schreibt.
Herbert ich verstehe die Frage nicht.
Als set habe ich es nicht bei Amazon gesehen. Deshalb war ich ja ganz happy diese günstige Lösung gefunden zu haben. Im PUG 2008 nehmen sie das auch her. Es passt ganz genau von der Breite und unten schließt es ab. Oben wo dann der Knick im blech ist endet es ganz genau. Vielleicht mach ich da noch ein wenig grauen Teppichfilz hin. Aber ehrlich gesagt sieht man das von normaler Sitzposition aus nicht.
Bei den Pedalen ist ja wie oben beschrieben das Problem das das komplette Gaspedal getauscht wird. Auf dem original Gaspedal bekommt man glaube ich nichts TÜV konform fest. Da würde ich kein aftermarket Teil einbauen.
Bei der fußablage ist das ja anders gelagert.
Dir muss es ja nicht gefallen.
Ich belebe den thread mal wieder.
Ich habe jetzt von Amazon diese Fußstütze bestellt (eigentlich für Mercedes)
https://www.amazon.de/dp/B071D5GTYH/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_M5ADNP...
Ich finde das sich das sehr gut macht. Foto anbei.
Screenshot_20210522_155009.jpg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.