Beiträge von Cross Vader

    Welches Handy kann den dab+ empfangen? Also mit Antenne?


    Ich verwende replaio Radio, bzw die Antenne Bayern App als webradios. Das funktioniert tadellos mit Android Auto.


    Also per USB verbinden und dann schauen welche Radioapps dann auf dem Navi angezeigt werden. Bzw wenn sie installiert sind Android Auto starten (auch ohne im auto zu sein) und schauen ob du die app da bedienen kannst.


    Aber ich denke das du dann mindestens noch Kopfhörer per klinke an dein Handy stecken musst als Antenne für Radio ohne mobildaten.

    Brauch auch kein extra Ausgang sein.


    Das Navi gibt es ab Werk mit subwoofer. Deshalb ist im quadlock Stecker ein subwoofer Ausgang vorhanden.

    Pin 51 glaub ich.


    Damit der funktioniert muß man den aber aktivieren und dann kann man auch im Navi den sub regulieren (z. B. Wie bei Herbert)

    IMG_2918.JPG


    Aber ja Nightscorpion hat wahrscheinlich recht. Wenn die Signale von den normalen Lautsprechern angegriffen werden, wird das nichts bringen. War nur ne Idee. Hatte ich nicht bedacht.

    Sorry

    Ich habe festgestellt das mit der neuen Version 21.08.87.32 das Menü nichtmehr versteckt ist und wieder normal mit Taste 6 Sekunden gedrückthalten aktiviert werden kann.

    Ausserdem habe ich mal gezeigt wie man die Codes Händel muss damit man was auslesen kann. Für alle die damit was anfangen können oder wollen...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Das alte video werde ich offline nehmen.

    Moin,

    Ich glaube das jeder das recht auf seine Meinung hast. Wie gut oder schlecht die Automatik schaltet scheint auch eine Geschmacksfrage zu sein a'la "ich mag rot" - "ich finde blau besser". da wird man nicht "Die richtige" aussage bekommen können. Ob und was genervet ist kann man geschrieben immer schlecht beurteilen. Ist aber bei so einem subejektiven Thema auch nicht immer leicht sachlich zu bleiben, da das halt sehr von persönlichen präferenzen abhängt (was bedeutet harmoisch? Ich mag Gelb!).


    Zu den Zahlen:

    Der Bericht ist von Januar 2019. Es dürften also eher 5.000.000 Motoren sein mittlerweile.


    Zitat:-Die Wartungsintervalle sind in anderen Ländern allgemein reduziert. Ebenso wird da anders gefahren.


    Erstaunlich! der Hersteller gibt unterschiedelich Wartungsintervalle für unterschiedliche Nutzung vor. wer hätte das gedacht. Steile These ist natürlich dann unbelegt zu behaupten das Ingenieure und techniker keine Ahnung haben und grundsätzlich das kürzeste Wartungsintervall das beste ist. Weil weist schon... Motorentechik kann jeder trottel. das ist doch Looogisch ey! (sorry für den Sarkasmus)


    Und jetzt kommen wir zu dem Punkt wo Datenblätter, Fakten, Meinung, aus dem Kontekt gerissene Meldungen und halbwissen zu neuen Wahrheiten werden und dann als Insider news verbreitet werden.


    Was genau hat der Zahnriemen rückruf mit LSPI oder gerissenen Zündkerzen zu tun?
    Was hat der Rückrüf mit Serviceintervallen zu tun?

    Noch dazu: Die Opel Motoren fallen durch die Übernahme alle in den produktionszeitraum nach dem Zahnriemenrückruf.


    Nur als reminder, ein rückruf zur überprüfung heist nicht das alles kaput ist und getauscht werden muss. Es wurde wohl eher ein charge schlechtes Material eingekauft/produziert. die werden jetzt geprüft und ggf.!!!! getauscht.

    Daraus ein grundsätzliches Problem zu machen halte ich für problematisch.


    Ich sage nicht das es nicht sein kann. aber mal ehrlich. Wieviele fälle von LSPI und (wichtig!) Motorschaden durch kaputte zündkerze sind bekannt? hier im Forum 3? Bei Peugeutalk?

    Wenn hier (speziell bei Opel) ein systemisches problem vorläge, wäre hier sehr viel mehr los.

    Beispiel aus meine Mercedes A-Klasse Zeit: Die Koppelstangen vorn sind dramatisch unterdimensioniert. da kamen jeden Monat mindestens 10-15 Posts zu. Die konnten bei jedem Service (fast) gewechselt werden weil die ausgeschlagen waren. DAS ist ein bekannter Mangel.


    Der Crossland wird seit 4 Jahren+ verkauft. das sollten also über 100.000 Fahrzeuge sein. Jetzt müsste man die Turbo Quote kennen. Aber mir scheint die bekannte Zahl an Kapitalen Motortschäden durch LSPI nicht den Alarmismus in sachen Wartungsintervallen zu rechtfertigen.


    Auch nicht im Bereich Zahnriemen. Man sollte sich an die Herstellerangaben halten. JA auf jeden Fall! Aber ein Leben in Angst weil man sich hier ein paar Zahlen so zurechtbiegen kann das alles ganz ganz schlimm aussieht?

    Da gehe ich nicht mit ohne echte Daten.

    und der Hinweis das man an solche Daten nicht herrankommt und es ja desahlb nicht veröffentlicht wird weil man sonst ja "die Wahrheit" sehen könnte und das dann als beweis wertet...tja willkommen bei der Verschwörern.

    Naja, wenn du 'hier' so explizit zum getriebe schreibst, musst du die Diskussion hier schon zulassen.


    Ich fahre die ATM6 auch und bin sehr zufrieden damit.

    Und den Handschalter bin ich Probegefahren. 6 Gängen von Hand ist mir extrem viel zu viel geschalte. Davon ab das Komfort funktionen wie Tempomat nur noch begrenzt sinnvoll arbeiten können.


    Die Automatik fährt 50 im 4.gang. Das soll sprit sparen. Wenn ich Leistung will muss ich das Pedal drücken, und dann dauert das ne sec. Ist halt kein Ferrari.


    Aber da du die Zahlen zu dem Motor ja scheinbar gut kennst.

    Wieviele Motoren werden davon gebaut und verkauft jedes Jahr. Sind ja bei mindestens 4 Marken erhältlich.

    Wie hoch sind die ausfallquoten das man so eine generelle Aussage machen kann die den Herstellerangaben so wiedersprechen in Sachen Service Intervallen?

    Sprich, es wäre toll zu wissen auf welchen Daten deine Aussagen basieren.


    In diesen Tagen bin ich mit Gefühlten Meinungen vorsichtig.


    LG

    Vielleicht kannst du noch den größeren Scheibenwischer an den kleinen Arm klemmen, um etwas zu retten.


    Das passt nicht. Die Aufnahmen sind unterschiedlich.


    galaxo2021 Originalteile von Opel bestellt?

    Ist ja mysteriös. Dann muss ja der spoiler unterschiedlich hoch zu montieren sein. Die Scheibe sollte ja immer gleich sein.


    Magst du mal messen wieviel cm du hast von mitte wischerwelle bis Oberkante, also zum spoiler?