Vielen Dank für die Info!
Ich mache mal ein Video mit dem Thema fertig.
Vielen Dank für die Info!
Ich mache mal ein Video mit dem Thema fertig.
Hinten weiß ich. Danke
Da sind WY21W drin.
Ne, vorne wäre ne Bestätigung gut.
Aber ich gehe davon aus das da das selbe wie im H7 drin ist. Glaube nicht das die das Rad da neu erfunden haben.
Nightscorpion hast du auch die "einfachen" LED Scheinwerfer?
Sind bei den Blinkern PSY24W verbaut wie bei den H7?
Ich gehe ja davon aus. Wäre cool wenn ich da Feedback bekomme.
Merci
Hier liegt also ein Problem mit Windows vor.
Administrator Rechte erteilen bei der Installation?
Alle Windows Updates eingespielt?
Platz auf der Festplatte?
Virenscanner macht Probleme?
Das wären meine ersten Ansätze zur Fehlersuche
Welches Windows verwendest du?
Die älteren Baujahre bekommen das Update noch nicht auf die app
Ich schreib ja auch "für die die es betrifft"
@DerEttringer
Es geht auch nicht um die Vorstellung sondern die ganz reale Tatsache das ich mein fahrverhalten nicht geändert habe. Nicht mehr oder weniger fahre sprich irgendein Parameter verändert habe als das es jetzt heiß ist und plötzlich funktioniert die s/s.
Das es einen Zusammenhang gibt ergibt sich aus anderen posts das die s/s jetzt sofort aktiv ist. Bzw sich nach längerer Abwesenheit mal wieder zeigt. Das Problem ist nicht crossland exclusiv sondern bei anderen PSA Fahrzeugen auch vorhanden.
Deshalb mal mein Prüfansatz.
Das es viele gibt die keine Probleme mit der s/s haben weiß ich. Um die geht es hier gerade nicht.
Sondern darum warum sie bei gleicher, geringer, Laufleistung im Sommer funktioniert und sobald es unter 15°hat nicht mehr.
Ich verstehe nicht ganz. War mit den Spiegeln gemeint das es die elektronisch nur im Paket gibt?
In meinem Innovation habe ich die auch, und wenn der Schalter in der Mittelposition steht kann ich die Spiegel sowohl im Stand als auch bei Tempo 40 betätigen (gerade ausprobiert) warum auch immer ich das brauchen sollte.
Das mit Sitzheizung ist seltsam, aber da ich es weiß, schaue ich da nach dem umlassen einmal vorbei. Auch um zu prüfen ob die Parkpiepser an oder aus sind. Die bleiben nämlich im letzten gewählten Modus.
Und wenn das Geräusch nächste Woche, wenn es wieder kühler sein sollte, wieder weg ist. Dann hatte es doch 'nur' damit zu tun das der kompressor am Limit gearbeitet hat.
Das kann man aber natürlich prüfen lassen. Aber bei mir war es jetzt auch ein Jahr weg. Und tritt nur bei extremer Hitze auf.
Sonst läuft die Klimaanlage völlig Geräuschlos. Wie bei einem neuen.
Da meine start stop jetzt plötzlich auch wieder funktioniert, genau wie letztes Jahr als es so heiß war, und ich in anderen Foren auch noch etwas nach gelesen habe mal folgende Theorie :
Das start/Stop system funktioniert nur solange die Batterie einen ladestand von (ich sage mal ohne wissen) mindestens 80%hat.
Um sprit zu sparen lädt die lichtmaschine die Batterie aber nur bis (auch hier jetzt mal geschätzt) 82%.
Nach dem ersten anlassen fällt die Leistung unter 80% und s/s geht nicht mehr.
Wenn aber die Klimaanlage voll Strom zieht, kann die spritsparelektronik die Lima Leistung nicht senken und die Batterie wird voll geladen.
Der Versuchsaufbau für diejenigen die Probleme mit der s/s haben (sind ja nicht alle) wäre also.
In der Zeit wo das System nicht so gerne funktioniert, mehr Verbraucher einzuschalten um die Leistungsreduzierung der Lima zu verhindern. Also Licht an, Sitzheizung, Heckscheibenheizung...
Oder ne kühlbox am Zigarettenanzünder z. B.
Wenn das klappt hätten wir zumindest das Problem gefunden.
Eine sprit Spar Technik die die andere behindert.
Das würde ja auch zu den Berichten passen das bei einigen in der was am Steuergerät Programmiert wurde.
Oder mach ich hier gerade einen Denkfehler?
Wer Lust hat kann es ja mal ausprobieren. Ich werde es mal versuchen.
Das mit den Blitzer Warnern ist mir schon klar, aber Ich frag mal andersrum, wer nutzt sowas nicht? Alle die Ich kenne nutzen sowas!
Falsche Frage. Die Hersteller dürfen es laut Gesetz nicht. Egal ob der Rest der Welt Sowas benutzt. Punkt
Ich benutze Sowas nicht. Ich fahre so gut es geht nach Vorschrift, das langt völlig. Ich kenne tatsächlich kaum jemanden der soetwas hat und von denen noch weniger die das regelmäßig benutzen.
Z.b meine Frau manuell aus dem Handy raus anrufen muss, da Sie nicht in der Kontaktliste vom Navi angezeigt wird, also dennoch Gefummel am Handy.
Man könnte auch eine kurzwahltaste programmieren. Das geht sogar nur mit BT Verbindung.
Und mit der Sprachsteuerung komm Ich auch nicht klar. Entweder reagiert die garnicht erst wenn Ich den Knopf drücke und gedrückt halte oder versteht kaum was.
Hast du die BA eigentlich schon gelesen?
Kurz drücken crossland Sprachsteuerung, Taste gedrückt halten Google Assistent starten (also Google Sprachsteuerung)
Ob und wieviel die Navifrau sabbelt kann konfiguriert werden.
Deswegen auch die Halterung, Werd Ich angerufen, klick Ich auf Abnehmen am Handy und mach den Lautsprecher an. Damit komm Ich klar und es geht.
Das ist doch toll! Nur versuch bitte nicht den Eindruck zu erwecken das Infotainmentsystem ist Müll nur weil du keine Lust hast dich mit der Bedienung auseinander zu setzen.
Und btw, wenn du direkt mit der Handy Freisprechen Funktion arbeitest, ist die sprachqualität nicht eher schlechter? Also als die onbord Lösung?