Und immer schön aufpassen wo man etwas einfüllt...
Screenshot_2022-10-17-18-41-56-903_com.google.android.youtube.jpgScreenshot_2022-10-17-18-42-19-006_com.google.android.youtube.jpg
Und immer schön aufpassen wo man etwas einfüllt...
Screenshot_2022-10-17-18-41-56-903_com.google.android.youtube.jpgScreenshot_2022-10-17-18-42-19-006_com.google.android.youtube.jpg
Hi,
Wir bräuchten etwas mehr Infos.
Weiches Radio hat du?
Wenn es das R5 ist, welchen Software stand?
Verwendest du ein Fahrer Profil oder das allgemeine?
Geht Start/Stop? Bzw gibt's Probleme mit der Batterie?
Hast du ein hud?
Mehr fällt mir erstmal nicht ein...
Edit: Herbert war schneller
Man kann auch mit fw Update fahren, aber:
Man hat keine Rückfahrkamera, Abstands Sensoren, Totenwinkelwarner, Spurhalteassistent, automatische Einparkhilfe, Notbremsassi.
Außerdem stehen keine Features des Infotainment zur Verfügung. Keine Navigation, kein Telefon Freisprechen. Sender und Lautstärke des Radio lassen sich nicht verstellen. Das gleiche für die Klimaanlage (die läuft auch über das Radio, habe aber noch nicht ausprobiert ob man über die Schalter darunter doch was verstellen kann. War mir zu riskant das das Update abbricht)
Wenn man den Wagen also wie einen Omega A fährt, kein Problem
Hi, man kann das Navi nicht kaputt updaten.
Es lässt sich immer wieder neu einspielen wenn was schieflaufen sollte. Keine Ahnung, Kind macht den Motor aus und läuft mit dem Schlüssel Weg oder so...
Es hat keinen Einfluss auf die Garantie.
Opel Händler haben meist keinen Bock und oder Ahnung von den Updates 😕
Update dauert ca.25 Minuten. Schon Mal die Texte im Anleitung Thread gelesen? Da sollten eigentlich alle Fragen beantwortet werden.
Ja in der Pampa läuft das Clx Navi super!
Oder auch kleine Städte. Cuxhaven war Klasse.
Aber sobald es eng bebaut wird, mit Baustellen oder geänderter Verkehrsführung ist Ende.
Vielleicht ist das anders wenn man einen neuen Crossland hat mit Connect. Der hat ja live Daten.
Und da du ja auch so auf Sicherheit bedacht bist.
Es gibt immer wieder Crashtests die darauf hinweisen dass die Geräte an der Windschutzscheibe bei einem Unfall sehr gefährlich werden können!
Außerdem sehen die Kabel dann sehr mäßig aus im Innenraum oder man gibt extra Geld aus damit einem jemand die Kabel gescheit verlegt für das Saugnapf Navi. Och nö.
Das ist irreführend.
Daten braucht man nur für live Verkehrsdaten.
Man kann auch am Smartphone"offline" Navi machen.
Man braucht auch keine flat sondern nur 500mb - 1gb wenn man es nur für Navi nutzt.
Die Kosten so um 8€ oder so. Müsste ich jetzt suchen.
Smartphone kostet um die 100€, Daten nochmal ca 100€ im Jahr.
Was kostet ein"großes" Navi?
Wenn das live Verkehrsdaten haben soll braucht auch das eine Telefonkarte mit Vertrag.
Am Ende also teuerer.
Und natürlich die Bedienung geht nicht über den bereits verbauten Bildschirm. Von der exzellenten Sprachsteuerung bei Google und die ganzen anderen Vorteilen ganz abgesehen:
Musikstreaming, Internet Radio, sms vorlesen lassen, etc etc.
Jo, Google Maps ist OK.
Kann man im Crossland auf den Bildschirm spiegeln. Also keinen Saugnapf an der Scheibe.
Findet eigentlich alles und hat live Verkehrsdaten.
Im letzten Urlaub hat mich das Navi vom crossi in der Leipziger Innenstadt auf der Weg zum Melia nicht ans Ziel gebracht.
Mehr Frau hat dann gmaps angeworfen und dann sind wir auch auf Anhieb da hinbekommen wo wir wollten.
Anmerkung: den Parkplatz vom Völkerschlacht Denkmal haben beide nicht gefunden...
Zum Glück kann ich Schilder lesen.
Ich fahre die Philips racing Vision (+150%)
Bin damit zufrieden. Hatte die auch gleich zu Anfang gekauft (vor 3 Jahren) weil mir das Original zu funzelig war.
Ja habe ich.
Wenn du eine Route mit den R5 startest und dann zu AA wechselst und mit Maps dann auch eine Route startest dann wird die andere Navigation automatisch beendet und anders herum.