Beiträge von Cross Vader

    Du hast das Thema nicht verstanden.Bitte Lese doch erstmal alles durch und spring nicht immer auf Triggerwörter an und erkläre dann deine "MEINUNG" denn die ist hier leider Faktenabweichend.


    Der Rückruf ist sicherheitsrelevant weil der Bremskarftverstärker ausfallen kann.

    das tut er weil die Vakuumpumpe ausfällt

    was passiert weil die ölleitung verstopft

    Das kommt weil krümel des sich auflösenden Zahnriemens sich in der Leitung sammeln und verklumpen

    und das ein alarmierendes Signal für eine Zahnriemen Ausfall ist

    Was zu einem Motortotalschaden führen kann.


    Der Bremskraftverstärker ist nur ein Symtom. nicht das Problem.


    Das vor über 50 Jahren Autos ohne Verstärker fuhren hilft einem Fahranfänger, der bei einem Ausfall dann über eine Rot Ampel fährt und dann Leute umfährt, nicht. Deine Haarsträubende "MEINUNG" kann Menschen gefährden.

    Wenn ich mal etwas Ahnungslos fragen darf: wieviel"last" hat der Riemen eigetlich zu stemmen?

    Der Riemen steuert doch nur das Ventilspiel im verhältnis zu den 3 einzelnen Zylindern, dreht also die Nockenwellen. korrekt?

    Wenn man in dem Ford Video sieht das ganze Zähne einfach abgeschert sind (ich nehme jetzt mal an das das Problem bei unserer motoren ählich gelagert ist) stelle ich mir halt schon die frage wieviel Last /Kraft der Riemen eigetlich zu stemmen hat. Kann man die abnutzung durch weniger Vollgas oder Kickdown, also hartes beschleunigen verringern?


    Weil auch wenn der Motor als extrem hochgezüchtetes HIghend versteht, was er wohl auch ist. Ist die "Zuchtrichtung" eben auf Verbrauch und nicht auf Leistung wie in der Ralley oder Formel1.

    Deshalb die Frage ob weniger Motorsportambitionen der Fahrer das Problem auch ein wenig kleiner halten helfen.


    Sry wenn das total dumm gefragt ist...

    Hi, ich habe mich auch etwas in Sorge versetzen lassen und heute Mal ein Foto von Zahnriemen gemacht.


    Ich finde der sieht gut aus, keine Risse, kein Ausfransen oder andere Stützstruktur zu sehen. Er liegt auch immer noch weit "hinten". (Ich hatte zu Anfang mal in den stutzen gefilmt, das sieht unverändert aus)


    Mein Auto ist jetzt etwas über 4 Jahre alt. Wir fahren fast nur Kurzstrecke (außer Urlaub), Wartung nur nach Werksvorgabe. Hat in den letzten 3 Jahren ungefähr 15000 km gelaufen.

    Scheinbar habe ich bisher Glück gehabt?


    IMG_20221229_142934.jpgIMG_20221229_124103.jpg

    ich bin heute über dieses Video gestolpert.


    Es ist also noch so dass das Zahnriemen Problem etwas exklusives bei PSA Motoren ist.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Das macht es nicht besser, aber es zeigt halt auch das hier kein singuläres Versagen von PSA ist, sondern das das stand der Technik ist. Zumindest im Segment besonders günstig, besonders sparsam.

    Ich nehme es sportlich, wie jedes mal wenn ich, erneut, eine kurze Zusammenfassung der sichtbarsten Sachen schreibe und dann der Spot aufkommt... Lol


    Aber ab und an kommentiere ich dann doch wenn halt zu arg ignoriert wird was das Update macht. Was übrigens, wie gesagt, schon häufiger geschrieben wurde (Geheimtipp: Suchfunktion)


    Denn das sich Designtechisch nichts geändert hat. Stimmt ja Schlicht nicht. Das letzte (aktuelle) Update kam zum Launch des Facelift mit neuen Bildern.


    Das Opel Logo 3 oder 4 Updates davor.


    Aber du hattest Design wahrscheinlich eher auf das User Interface (UI) bezogen. Also die Bedienung. Das wird wohl kaum ein Hersteller machen. Alleinschon der"das hab ich so nicht bestellt" s%+tstorm.


    Noch 2 Infos zu"unserem" Navi.


    1.Das PSA NAC Wave2 ist eine Radio/Navigation/Steuer Einheit der zweiten Generation (Wave2😀) das nur noch in den 'alten' Platformen verbaut wird, quasi ausläuft.

    Da wird Stellantis mit Sicherheit keine große Energie mehr investieren.

    2. Die Updates sind für alle Marken des Konzerns. Mit einem anderen Key kann der selbe Download auch auf einen passenden Peugeot, DS, Citroen oder Toyota installiert werden. Es ist also nicht bei jenem Update was für jede Marke dabei unter Umständen.


    Bei dir kommt hinzu dass du Features nicht hast die betroffenen sind.

    Das ist Pech, aber deine Aussage macht es nicht richtig das nichts anders ist.


    Was geändert wurde, dafür kann ich nichts. Aber man kann es natürlich ins lächerliche ziehen.... Und mich als Kritikunfähig angreifen.


    Zum einen ist der Opel mit Sicherheit nicht mein Heiligtum. Wenn du dich angegriffen gefühlt hast, sry. Aber ehrlich, was hattest du erwartet?

    Sind die Erwartungen an ein Handy Update auch so hoch? Oder dem TV? Oder Beamer, DVD Player....?


    Und wegen der Farbe der Uhrzeit. Glaube es oder nicht. Aber das ist ein großer Kritikpunkt an der alten Firmware gewesen.

    Die konnte man bei Sonne nämlich echt schlecht ablesen weil der Kontrast sehr gering war. Und PSA hat mehrere Anläufe gebraucht es vernünftig bei Uhr und Temperatur hinzubekommen.

    Aber hey, das konntest du ja nicht wissen...


    Und bitte nicht persönlich nehmen. Ich kenne dich nicht. Ist nur ein Auto Forum hier.

    Dann musst aber Mal genauer hinschauen!

    Von der21.07.xx.xx kommend hat sich die Farbe der Uhrzeit und Temperatur geändert.


    Sämtliche Grafiken innerhalb der Menüs zeigen jetzt den Facelift CLX!


    Die Dach Farbe der Rückfahrkamera ist jetzt weiß statt schwarz. Was bei Dunkelheit sehr hilfreich ist.


    Außerdem klappt das fortsetzen einer Navigation nach einer Unterbrechung besser, nicht immer gut aber besser in vielen Fällen.


    Du hast jetzt ein Opel Logo beim Hochfahren!!!


    Viele sagen dass Navi fährt etwas besser hoch.


    Oder hast du ein komplett neues Navi erwartet? Für lau?