Beiträge von Cross Vader

    Na da steht es doch: "ersetzt das Dexsos 2 Gen2". und das ist nicht mehr für die Peugeotmotoren freigegeben.

    Ich meine das die Freigabe des Dexsos schon zurückgezogen wurde als es das noch offiziell gab bei Opel. Der Wechsel auf die Total Öle kam erst anfang 2022 meine ich. Auf das 0W20 anfang 2023.

    Ich habe letztes Jahr noch das 0W30 bekommen da es da noch zulässig war.


    Aber ich denke das will bei Opel München keiner verstehen...

    ist ja auch verwirrend! Ab Baujahr 2018. Ist doch egal was der Computer mit den Daten aus Rüsselsheim auf den Wartungsplan druckt. LOL

    Nachtrag: wenn das Opel OV0401547 der Nachfolger von dem dexos ist, erklärt sich auch warum die Werkstatt dass da hatte. Da hat man sich das Leben leicht gemacht anstatt das richtige Öl zu bestellen.


    Du musst ja eigentlich einen wartungszettel bekommen haben, da drauf stehen auch die freigegebenen Öle. Und dann hast du ja auch eine Rechnung wo entsprechend das eingefüllte Öl mit der jeweiligen Spezifikation draufstehen muss. Damit kannst du dann zu dem Opel Händler fahren und ganz einfach darauf hinweisen, dass das Öl was sie da eingefüllt haben keine Freigabe für diesen Motor hat. Und dass du darauf bestehst das kostenlos das richtige eingefüllt wird.


    Letzten Endes musst du selber wissen was du machst, wenn du Opel da jetzt glaubst ist das natürlich auch in Ordnung aber da du hier ja gefragt hast...


    Da alle hier wissen dass der Zahnriemen eine echt empfindliche Veranstaltung ist, würde ich schon zusehen dass das Original Öl reinkommt. Die Tatsache dass der Crossland bis 2020 noch mit dexos gefüllt wurde, heißt ja erstmal gar nichts. Aktuell läuft ja gerade eine große rückrufaktion...


    Motoröl-Spezifikation und Freigabeklassen
    Wie findet man das richtige Motoröl für das eigene Fahrzeug? Wir erklären euch die wichtigsten Spezifikationen wie ACEA, API, Viskositäts- und SAE-Klassen.
    www.adac.de


    Das Mal lesen.

    Im übrigen ist Stellantis nicht mehr Mitglied der ACEA. Keine Ahnung ob sich das auf die Öl Spezifikationen auswirkt.


    Das das Opel OV0401547 das Dexsos beerbt hat wohl damit zu tun dass die gm-freigabe nicht mehr bei Stellantis gilt weil dafür sonst lizenzgebühren fällig wären. Das bedeutet aber auch dass das Opel OV0401547 wohl für die alten/gm-fahrzeuge gedacht ist. Und nicht für die aus dem PSA/Stellantis Konzern.


    Das von dir genannte Öl ist auch auf keinem wartungszettel zu finden, sondern nur das mit der Stellantis Freigabe. Das einzige was an den beiden Öl gleich ist ist die ACEA Nummer, und das ist ein 0W 20 ist. Über die Zusätze sagt das nichts aus.

    Naja, wenn ich überlege das der Ketten Wechsel wahrscheinlich ähnlich viel kostet wie beim Riemen. Und ich davon ausgehe dass ich den Wechsel erst bei sagen wir 120.000 km mache und mir die ölwechsel dafür spare, müsste ich jetzt mal den Bleistift rauspulen und spitz rechnen ob das dann nicht günstiger ist.


    Und auch für Leute die das Auto nur drei oder vier Jahre fahren wollen und keine 30.000 km im Jahr fahren, dürfte sich die Frage nach häufigen (zusätzlichen) Öl wechseln dann nicht mehr stellen.


    Und ich meine das jetzt nicht aus technischer Sicht, sondern aus kaufmännischer Sicht.

    Ein Problem könnte werden das das 0W20 ja auf "Kundenwunsch" eingefüllt wurde. Wenn dann nicht in der Auftragsbestätigung steht das der Kunde das PSA Freigegebene 0W20 haben wollte und der Kunde den Auftrag so unterschrieben hat weil er dachte der FOH wird schon verstanden haben... MÖÖÖÖP!


    Wegen Ölwechsel: Sollte auf jeden Fall gemacht werden. Die frage ist dann noch ob der Zahnriemen nicht auch schon geschädigt sein könnte und der FOH nicht auch zu einem Zahnriemenwechel gezwungen werden kann im extremfall (!ESKALATION!). aÁber hier bin ich dann komplett "All in" auf konfrontation. Da brauchst du dann unterschtützung aus Rüsselsheim oder nen guten Gutachter/Anwalt.


    ich bin mal gespannt wie das weitergeht.

    Den Autostart per Maps konnte ich heute nicht reproduzieren.

    Es ist wohl so dass meine liebe Frau immer schon die Taste am Navi gedrückt hat, während ich am Stecker rumgefriemelt habe. :S


    Ich habe auch den Expertenmodus aktiviert, aber das macht leider keinen Unterschied.

    Musik an, aus oder in der App auf automatisch gestellt. Kein Start von AA😕


    Man muss also wohl immer die Taste drücken.

    Ich benutze es aber zu selten als das es mich stört.


    Aber das Wave 2 dürfte von der Entwicklung her mittlerweile fast 10 Jahre alt sein. Also wird man wohl damit leben müssen.

    Ich bin froh dass es überhaupt AA kann!