Beiträge von Cross Vader

    Die Differenzen sind vielschichtig:

    Zum einen ist meine freie Werkstatt wesentlich freundlicher als der opel-service wo ich bisher war.

    Ich werde auch vernünftig beraten in meiner freien Werkstatt und nicht von oben herab, nach dem Motto der Kunde hat eh keine Ahnung.


    Preislich macht es 40 € aus im Vergleich zur Wartung Nummer 3, die vom Umfang her identisch mit der Wartung 5 ist. Also 40 € günstiger als beim FOH.


    Dazu kommt dass meine freie Werkstatt ein wenig flexibler ist, wenn es um Reparaturen geht. Siehe hintere Bremsscheiben, die doch noch mal über den TÜV gekommen sind.


    Das war einer der hauptgründe nicht zu Opel zu gehen, auch weil ich hier die Preise für den Austausch der hinteren Bremsscheiben mit Opel originalteilen gesehen habe. In meiner freien Werkstatt wurden ca 350 € veranschlagt. Das hat sich jetzt zwar nicht materialisiert, aber den Bremsen Themen nach bekomme ich dafür bei Opel noch nicht mal die Teile geschweige denn die Arbeit.


    Noch ein Punkt der mir wichtig ist. Ich hatte nie das Gefühl dass mein Opel Händler wirklich wusste was er tat. Sei es dass mein Fahrzeug nie verifiziert werden konnte. Dass der Mantel des Schweigens über etwaige Probleme gelegt wird mit dumm Ausreden wie ja ja das Internet. Das bei einem wartungstermin unterschiedliche ölsorten auf der Rechnung, im serviceheft und an dem Zettel im motorraum stehen Punkt also drei verschiedene Sorten! Und auf Nachfrage wird man dann mit einem kopfschütteln und einem Spruch wie da sollte ich mir mal keine Gedanken machen abgetan.


    Ich hoffe Hightower dass das deine Frage umfänglich beantwortet

    Balouchen , meine auch.

    UND, traurig das sagen zu müssen, mein Auto war ausgesaugt und gewaschen als ich es abgeholt habe!


    Bei meinem Opel Händler war das nicht selbstverständlich. Für Außen gab es immerhin manchmal einen Gutschein für die Waschstraße nebenan. Was ich dann in 'meiner' Zeit machen konnte.

    Ausgesaugt war der Wagen nie.


    Sorry Opel, so wird das nix mit der Kundenzufriedenheit.

    Gestern Wartung 5 in der freien Werkstatt gemacht.

    Und HU


    HU waren 135€

    Für die Inspektion mit Ölwechsel und Innenraum Filter 300€


    Crossi hat liqui Moly 0w30 nach B71 2312 bekommen (3,5l für 83,76€). Also die Freigabe die er seit dem Ende von dexos bekommen hat. Nächstes Jahr muss der Zahnriemen eh gemacht werden.


    Meine LED Leuchtmittel im Rückfahrlicht wurden nicht beanstandet. Hatte die nicht vorher auf normale gewechselt.


    Nach intensivem "Freibremsen" sind sogar noch mal meine Bremen hinten ohne Kommentar im Prüfbericht durchgekommen!😊


    Wie immer sehr Happy mit meiner freien Werkstatt.

    Lol

    Also von den ganzen technischen Dingen mal abgesehen.


    100 nur auf Autobahnen und Kraftstraßen

    Nur innerhalb Deutschlands!


    Dazu die Anhänger Nachteile im Gegensatz zum Fahrrad Träger am Auto:


    Du kannst dich nicht mehr auf normale Parkplätze stellen

    Rückwärts rangieren wird schwieriger (für manche unmöglich 😲)

    Extrakosten bei Benutzung von z.B. Fähren

    Mautstellen müssen uU auf einer anderen Spur angefahren werden und nicht mehr auf der normalen Pkw Spur

    Wo Lass ich das Ding wenn ich es nicht brauche?


    Nah, macht nicht so richtig Sinn. Für mich zumindest. Muss ja letzten Endes jeder selbst wissen.

    Die erste Frage lautet warum?

    Wenn Öl Austritt hilft nicht waschen sondern reparieren.


    Weil durch tiefes Modderwasser gefahren?

    Dann von Hand wischen.

    Ich würde auf keinen Fall mit nem hochdruckreiniger da hantieren.


    Beim Umwelt Thema will ich gar nicht ins Detail gehen.

    Wenn dann nur in einer Waschbox mit Abscheider usw.


    Warum nur?

    Yo citycrosser ich könnte die Bremse ja mal ordentlich mit Öl behandeln und dann mit Anti Rost trekker Farbe streichen. An der schlechten Qualität der Bremsen kann es nicht liegen. Sonst würden wir hier ja im Forum darüber lesen. Oder citycrosser ?


    Ach ja und in Bremen ist's ja sowieso anders als Stuttgart. Ich meine das Meer! Ich Parke ja quasi direkt an der Nordsee.

    Der Deich ist nicht weit....

    Und das Seewasser ist ja sehr salzig. Allein durch die Aerosole fault hier quasi alles in kurzer Zeit einfach so weg.


    Aber deswegen nach Stuttgart ziehen?

    Außerdem ist das so hoch gelegenen, das ist bestimmt nicht gut für meinen kreislauf, wenn da so wenig Sauerstoff in der Luft ist. Merkt man ja auch an deinen Beiträgen.😜


    Beste Grüße aus dem wunderschönen Bremen.