Öldruckkontrolle

  • habe meinen bei 2400 Kilometerstand gekauft und nun hat er knapp 6300 Kilometer auf der Uhr.
    Hatte bislang mit dem Öl noch keine Probleme, nach dem Starten zeigt er im Display immer "korrekter Ölstand",
    ich hoffe das bleibt so bis März 2026 , da hat er Inspektionsintervall.

    CROSSLAND 1.2 Benziner 110PS, 6-Gang-Schalt., Farbe Grau/Schwarz,
    AGR, 17'' Alu-Felgen schwarz 215/50, +Toter Winkel, e. klappbare Außenspiegel,
    Lenkrad + Sitze + Frontscheibe beheizbar,Keyless-Go, Navi Pro, LED-Scheinwerfer, abnehmbare AHK, EZ 02-2024, Kilometerstand 2400 (18.02.2025)
    Letzter Verbrauch: 560 Kilometer => 38 Liter getankt

  • Nach ca 1.800 km , eine Fahrt in die Schweiz und zurück, meldete sich die Oellampe erneut. Meine Kontrolle am Meßstab ergab, das die Pegel kurz vor Minimum war. Ich habe sicher einen Liter Oerl nachgefüllt um auf einen Stand ca. 3/4 Meßstabanzeige zu kommen. Ist das "normaler " Oelverbrauch?

    Normal ist das eigentlich nicht , obwohl in der Betriebsanleitung steht das der Motor sich 0,6 L auf 1000 km ''Genehmigen'' kann ... .

    Bei mir wurde der Ventildeckel erneuert , angeblich reißt die die membranne wodurch das ÖL vermehrt verbraucht wird.... seit dem alles gut , erstmal ... .

    Crossland X Innovation, Automatik ,110 PS , Turbo , BJ 9.2019 (Bzw Erstzulasung)

  • Ein kostenloser Tausch wäre nur bei defektem Zahnriemen vor dieser Zeit gerechtfertigt gewesen

    Das klingt aber merkwürdig. Der Zahnriemen soll ja gewechselt werden bevor er defekt ist.

    CLX "Opel 2020" 1,2 Benziner, 130 PS, Handschalter, EZ 2020/11, IntelliLink 5,0 + Android (Karte 28.0.0-r0, SV 21.08.90.52) Licht, Sicht + Winterpaket, Reifen 195/60 R16 89H, Motor KZ: F12XHT / EB2ADTS (HN05) / LEG, Öl:Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03 PSA B71 2290