So, endlich die Brembos drauf, mal schauen ob die länger halten bzw nicht so schnell gammeln wie die vorigen Werksdinger.

Original Opelteile - Bremsen tauschen - Alternative Hersteller
-
-
Hab sie auch drauf, aber sie quietschen
-
Ich berichte mit der Zeit mal ob Ich was derartiges oder sonstiges damit feststelle.
-
Hab sie auch drauf, aber sie quietschen
https://www.amazon.de/Liqui-Moly-3078-Bremsen-Anti-Quietsch-Paste-1...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hatte gestern Inspektion und Tüv dabei ( Beim Original Opel Händler wo Ich das Auto damals kaufte )
Kam nicht übern Tüv mehr mit den Bremsen ( Knapp 48 tkm und 5 Jahre Alt ). Laut Tüv müssen vorne und hinten Neu.
Die wollten über 1400 Euro für die Erneuerungen der Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten....
Hab Dankend abgelehnt.
Direkt meine andere Werkstatt klargemacht und Ich darf meine Teile selber bestellen.
Wird mich dann alles zusammen mit Einbau ca 500 bis 600 Euro kosten! Also nichtmal die Hälfte was es bei Opel selbst kostet.
Ich hole mir jetzt alles von Brembo.
Was allerdings auffiel ist das die hinteren Bremsscheiben mit ca 100 Euro pro Scheibe zu Buche Schlagen und das war noch der billigste Preis den Ich jetzt dafür fand.
Die sind wesentlich teurer als die Vorderen Scheiben.
Weiss jemand ob das normal ist das bei den hinteren Scheiben auch immer die Lager und ABS Sensoren getauscht werden? Da es diese immer dabei gibt beim Kauf.
Noch als Nachtrag. Ich habe jetzt für alle Bremsscheiben, Beläge ( Alles von Brembo ) und dem Einbau genau 476 Euro bezahlt ( Ohne Märchensteuer ).
Mir will das nicht in dem Kopf gehen das Opel dafür einfach 1400 euro haben wollte....
Haben die 1000 euro std. Lohn oder was?
Kann echt jedem empfehlen fragt die Werkstätten ob die eigene Teile verbauen und holt die euch dann selbst im Netz.
-
So, endlich die Brembos drauf, mal schauen ob die länger halten bzw nicht so schnell gammeln wie die vorigen Werksdinger.
Hallo, kannst du mir die Teilenummer senden, die Du eingebaut hast von Brembo?
-
Hallo liebe CRX-Freunde, habe eine Frage: Würde gern die Bremsscheiben hinten tauschen und zu meinem Erstaunen gibt es Dutzende verschiedene Dinger, selbst wenn man nach Herstellernummer des Fahrzeugs sucht.
Wenn ich die Scheiben messe, die jetzt drauf sind, haben die einen Durchmesser von ca. 23,9 oder 24,0 cm.
Mit ABS-Sensorring finde ich aber nur Scheiben mit 24,4 cm - kann man die auch nehmen?
Kann jemand einen Tipp geben? Dann gibt es noch Scheiben mit Radlager und ohne - welche sind denn die Richtigen?
Derzeit sind TRW verbaut - wohl noch die Originalen... Vielleicht kann jemand konkrete Teile Scheiben und Bremsbacken hinten empfehlen?
Fahrzeug: 1844, AKF
Opel Crossland X P17 1.2 131 PS BenzinOpel Crossland X P17 1.2 131 PS Benzin
-
-
Das war eine große Hilfe - danke! Genau die hatte ich auch schon im Warenkorb und war mir dann unsicher.
Gruß Jan
-
Würd ich nicht kaufen...
"Prime" scheint deren Einstiegs/Billig Produktlinie zu sein und die Scheiben sind nicht beschichtet! Die werden sehr schnell gammeln und verrosten.
Zudem hat Brembo damals schon vom Werk aus miserable Qualität abgeliefert und würd ich schon deswegen meiden.