wow! links+rechts zu einer Dachbox noch 2 Kinderrfahrräder angeheftet, das sah ich auch noch nicht. Am besten noch vorn am Kuhfänger ein weiteres festgezurrt...
Beiträge von Hightower
-
-
und deiner Frau schenkt der Tankwart halt auch ein paar Liter
-
...
Habe natürlich mit dem Thule Epos geliebäugelt, Thule ist bei Freunden viel im Einsatz und exzellenter Ruf und gute Qualität, aber mit 1.000€ mir persönlich zu teuer.
jaja - wenn man sich ein wenig mit der materie insgesamt beschäftigt, ist das mal etwas innovativ anderes!....aber klar, 4-stellig ist schon übel.
beim nächsten will ich für 3 Räder haben. aber erstmal abwarten und zufrieden sein.
-
deddy1961 das ist ja eine lustige Single-Konstruktion, war mir bislang unbekannt. Aber damit hat man nix gewonnen - im Gegenteil: Nur 1 Fahrrad möglich!
StaticJesus kein problem, passiert. und selbst wenn man sich dann den leichtesten von diesen 2er-AHK-Heckträgern heraussucht...
...reicht es noch immer nicht
...haben diese zumeist eine Beschränkung in ihrer Gesamtlast
...denn irgendwoher/wohin muss das eingesparte ja sich auswirken
....da müsste man sich quasi schon eine geniale Titan- oder Carbon-Konstruktion zimmern
Ansonsten bleibt halt mal ein Leihbike am Zielort, bzw. in Zukunft ein leichteres Pedelec (mit abnehmbarem Akku!)
-
Einen AHK-Fahrradträger von < 10 kg ? Bitte mal zeigen!
-
4 Stück insgesamt(?)....wow! Halt damals...
Ein Trekkingrad wog womöglich deutlicher unter 20 kg als das Damenrad. Und das Kinderrad vielleicht unter 15....: 16 + 16 + 18 + 13 = 63 kg insgesamt evtl.
Hier in den Auflistungen ist allzu oft schon bei 40 kg Schluss.
-
Joh. Ich weiß so ein Ding von Thule zu anderem Fahrzeug mittlerweile auch sehr zu schätzen. Die sind für den Laien so gut durchdacht - war erst noch verwundert, als ich nur mal bei jemand anderem, dem ich sowas gar nicht zutraute
... vorab zum eigenen Besitz mal mitfuhr. Und die ganze Montage dem so locker von der Hand ging....
-
Joh, das sind diese Dinger....
Und in deinem Falle mag das i.d. Vergangenheit vom Fahrzeugtyp mit genannten Eigenschaften auch mal nett sein. Bzw. welche Räder von Anzahl+Gewicht waren das?
Aber hier mit dieser Masse! Bzw. Crossland, wo dann Paulchen auch nur folgendes aufzeigt...
Fahrradträger für Opel Crossland X (P17) | Paulchen Heckträger ohne AHK
Max. Zuladung für Max. Fahrräder Max. Traggewicht Grundträger (G) 2 40 Kg. Grundträger + Tieflader 4928 2 50 Kg. ...offenbar mit dieser mir bis dahin unbek. "Tieflader"-Erweiterung geht da noch gerade so etwas. Naja.
PS: Die Ansatzpunkte am Fahrzeug (gelb!)!...
-
Wie oft und wohin soll das ganze denn genutzt werden?
1x im Jahr im Urlaub?
xx-mal mehr und regelmäßiger?
- Andere, leichtere Räder, Leihbikes?
- Vorderrad abmontieren und im Inneren - wird bei so massiven Fahrrädern auch nicht ohne sein - hast du nur noch einen 2-Sitzer.
-
ja mach mal was real dabei herauskommt!