na dann berichte mal nach den 300 km!....vielleicht brennt er auch den DPF mal ordentlich frei, bei entsprechender BAB-Fahrt von Dir!
Beiträge von Hightower
-
-
....und danach kommt die Steuerfahndung!

-
Das hatte mich auch etwas beunruhigt. Im Grunde war das auch unterschiedlich, warum weiß ich nicht. Mal kam die Anzeige, und ich füllte rund einen halben Liter nach.
....und vor/beim Nachfüllen - was zeigte dir der Ölpeilstab dann an?
Zwischen Min/Max ist ja zumeist schon eine vorgegebene Menge herstellerseitig.
PS: Hattest du jetzt in der Summe 1.5 Liter nachgefüllt, bzw. diese besagten "halben Liter" mehrfach? oder tatsächlich 1.5-Liter am Stück?
-
..
Was mich damals sehr gewundert hat, ist das bei jedem Start "Ölstand korrekt" angezeigt wurden.
Zwar handelte es sich wahrscheinlich immer nur um Tropfen, aber das schließlich über einen recht langen Zeitraum.
und das "händische" nachkontrollieren zeigte auch keinen Minderstand an?
der abgebildete Fleck lässt wohl nur raten, von Zeit&Menge....
-
mhmm, also hattest du lediglich auch nur die "Ölstand korrigieren"-Anzeige und darauf aber die Feststellung, dass satte 1.5 Liter nachzufüllen war(?) - von jetzt-auf-gleich - krass!
während es bei anderen schon bei 0.25 Liter Fehlstand unmittelbar anzeigt...
An die Experten, gibt es einen Wert, ab wann die Öldruck-Leuchte angeht? erst bei 2 Liter oder mehr fehlend?
-
-
.
Ja, die Amzeige kann schon auf eine Differenz von 0,25 l reagieren.
was auch vernünftig ist - während besagtes Ölkannen-Symbol für bedrohlich mehr dasteht aber das hat Lutz zu seinen satten 1.5 Litern nicht beantwortet..
-
na dann doch alles ok - weiter beobachten wie von mir geschrieben.
-
sicherlich, kannst du machen. bis dahin werden wohl weitere 3 Monate/ 6-tkm verfahren sein und mal schauen ob dann wieder 0.25 Liter fällig sind
-
....
Was mich erstaunt, ist die Anzeige Ölstand korrigieren. Diese erscheint ja nicht, wenn gerade Mal ein Viertelliter raus war.
Dies sollte erst kommen, wenn der Stand so abgesunken ist, dass eine Gefährdung des Motors droht. Ich gehe mal davon aus, dass die Anzeige nicht aus Spaß kam.
Die Gründe zu überdenken, wäre jetzt spekulativ. Bei unserem erschien die Anzeige spätestens bereits nach 3.000 km. Da mussten 1,5 l nachgefüllt werden.
....Mhmm, ich weiß nicht wie der Sensor ausgelegt ist - Du offenbar auch nicht so konkret?
Zwischen 0.25 und 1.5 Liter sollte womöglich die Wahrheit liegen

Im Weiteren gibt es ja auch noch die Motoröldruck-Anzeige (Ölkannen-Symbol), müsste die nicht bei deinen fehlenden 1.5 Litern geleuchtet haben? Lutz
Weil bei Dir war doch letztlich die "Gefährdung des Motors droht"