DSG hatte ich schon mehrmals, weil der KFZ-Hersteller seine Autos nur so angeboten hat. Funktioniert, aber ist im Vergleich zur modernen 8-Gang-Wandlerautomatik nicht die Offenbarung. Das unkomfortabelste ist aber ein manuelles Schaltgetriebe. Das ist in den 08/15-Allerweltsautos wie z.B. MOKKA, CROSSLAND….. so schön wie ein Pickel am Po.
Beiträge von GMFlash
-
-
Die „Nebler“ sind beim Crossland nur „Nebler“ und leuchten nicht beim Abbiegen. Dafür hat der Crossland in der gehobenen Ausstattung ein Extralicht im LED-Scheinwerfer.
Die Nachrüstung kann eine Herausforderung werden.
Mit etwas Pech liegt an der vorgesehenen Stelle kein Kabel, der Schalter fehlt im Dashboard und das Steuergerät kennt dieses Feature nicht. Die Teile kriegt man mittlerweile beim Autoverwerter, aber bei der Programmierung ist man wohl auf den Vertragshändler angewiesen.
-
Meiner ist Erstzulassung 11/2019, das Produktionsdatum kenne ich nicht.
…dann werfe mal einen Blick auf die Info am Motorblock, da steht neben der Motornummer auch das Herstellungsdatum des Motors.
-
Ich deaktiviere StartStopp nicht. Auf der letzten Fahrt (30km) hatte ich die rote Phase. Gesamt 5:49 Minuten stand ich an den Ampeln (lt. Zähler im Tacho).
-
Oder wie es im Beitrag steht, "Zusammenfassend kam man sagen, dass [....] das Mitführen des richtigen Nachfüllöls immer wichtiger wird"
wenns quer durch Europa oder auch in abgelegenere (Urlaubs)Regionen geht, auch ruhig ne ganze Füllmenge und den Ölfilter mit, bei der geringen Füllmenge kann schnell passieren das ein Liter nicht reicht.
Warum sollte ich auf ner Europatour den ganzen Kram im Kofferraum mitschleppen?
Überall sind PSA/OPEL Vertragspartner (kann man in der MyOPEL App suchen).
-
Bist Du sicher? Bis jetzt habe ich keine Beschriftung entdeckt, werder weiß noch gelb.
Tja Herbert, dann ist da wohl schon die Farbe abgebröckelt. Dann dauert es nicht mehr lange, und der Zahnriemen zerlegt sich in seine Bestandteile.
-
Erfinder und Namensgeber der Königswelle :
…unbekannt.
Was man aber weiß ist, dass sie vor Jahrhunderten bereits in Windmühlen verbaut wurden genauso wie die Treibriemen (heute Zahnriemen). Schon damals sind diese Riemen regelmäßig gerissen und mussten ständig erneuert werden. Warum die Franzosen ausgerechnet dieses Bauteil aus dem Altertum übernommen haben wissen auch nur die.
Der Himmel ist dort, wo
die Briten die Polizisten sind,
die Franzosen die Köche,
die Deutschen die Mechaniker,
die Italiener die Liebhaber,
und organisiert wird alles von den Schweizern.
Die Hölle ist dort, wo
die Briten die Köche sind,
die Franzosen die Mechaniker,
die Schweizer die Liebhaber,
die Deutschen die Polizisten
und organisiert wird alles von den Italienern. -
Aber was ist am DEXOS1 Gen2 den so falsch. Das Auto wurde dafür entwicklet!!
Das die Bedienungsanleitungen nicht aktuell gehalten werden ist echt schwach. So bekommt die Marke Opel nie einen guten Ruf.
Das Motoröl ist sicherlich sehr gut, aber nur für Motoren von GM!
Ab dem Crossland/Grandland/new Mokka/Corsa... werden PSA-Motoren eingebaut, und die bekommen aufgrund ihrer komplett anderen Konstruktion eine andere Ölspezifikation. Was da in Deiner Bed.-Anleitung steht ist veraltet und ungültig.
.....ein Auszug aus der neuesten Bedienungsanleitung des CROSSLAND...
-
Mittlerweile ist >DEXOS1 Gen2< das böse Motoröl ! Erzähle niemandem bei OPEL, dass das Öl letztens noch eingefüllt wurde.
-
Danke, habe die Silikoneinlage jetzt auch entfernt!
fh167, wo bekomme ich denn die passende Filzauflage? Im Netz habe ich bisher nichts gefunden.
Ist Deine Frage ernst gemeint? Nimm ein Stück Filz und nutze die Gummiauflage als Schnittmuster.