Da man Tavares gefeuert hat, hoffe ich mal das Opel nicht von Stellantis aufgelöst wird weil der Konzern sich nicht weiter in eine selbstfressende Heuschrecke verwandelt.
Es sieht nicht gut aus für den Standort Deutschland.
Man hatte sich auf die Bundesregierung verlassen, dass ein E-Auto die Zukunft sei. Das Problem, die Kundschaft fehlte. Die Produktionszahlen sinken rapide. Kein Mehrschichtbetrieb mehr in Rüsselsheim.
Dem VW-Konzern geht es nicht anders. Doch bislang wurden auch Benziner produziert. Das Durchschnittseinkommen eines VW-Mitarbeiters liegt bei rund 75.000 € und guten zusätzlichen Leistungen.
Es geht auch hier um Werksschließungen.
Beide große Konzerne, wie auch DB haben am Markt vorbeiagiert. Man wundert sich, dass ein untaugliches, politisch verordnetes Produkt nicht gekauft wird.
Man hätte beim Crossland die Fehler beseitigen müssen und hätte ein Nachfolgemodell auf den Markt bringen müssen.
Deutschland wird zunehmend als Standort für viele Firmen schwierig.
Wer sich mit dem Gedanken an einen Verkauf trägt, sollte nicht mehr warten.
Zur Info, was überhaupt in Deutschland noch läuft.
Opel – Wikipedia