Bei unserem Crossland hatten wir dieses Problem nicht, jedoch funktionierte der linke Blinker nicht mehr nach einem Regenguss.
Ich sofort in die Werkstatt, da ich annahm, dass eine LED ausgefallen sein könnte, was ja eher unwahrscheinlich wäre. Als dort getetstet wurde, funktionierte o Wunder wieder der Blinker. Die Haube wurde geöffnet uns siehe da, es befanden sich Wasserspritzer am Sicherungskasten und der Elektronik, die die Blinker steuert.
Der Werkstattleiter war verblüfft, als ich ihm den Spalt in der Haube zeigte. Oh, da kann man ja von einer Seite zur anderen durchsehen.
Es wurde dann die Feuchtigkeit beseitigt und die Haube etwas weiter nach unten verstellt, sodass es nicht mehr ganz so schlimm aussieht. Bisher ist nichts mehr passiert und ich habe auch keine Feuchtigkeit mehr feststellen können.
Jetzt habe ich allerdings ein anderes Problem und ich hoffe, dass es nicht mit Kälte oder Nässe zusammenhängt. Beim morgendlichen rausfahren aus der Garage und einem scharfen Einschlag der Lenkung kommt ein rhythmisches Knarren, dann allerdings ist es verschwunden.
Ich hoffe, dass dies nicht mit dem Lenkkraftverstärker und der Elektrik wieder zusammenhängt.
P.S:. Wieder von Opel zurück, wie das so ist, zeigte sich nichts. Man meinte, dass es mit der Automatik zusammenhänge können. Wenn diese morgens kalt ist und man höhere Kräfte bei einem starken Einschlag des Lenkrades hat, dann könne das Geräusch entstehen, genau war es aber nicht zu klären. Mit Feuchtigkeit hatte es nichts zu tun.