Hallo an alle, es gelang mir gestern Abend das Kartenupdate herunterzuladen. Ich werde im Laufe des Tages versuchen, das zu extrahieren.
Vorweg möchte mich ausgesprochen bei Herbert und Frankfuther bedanken, auch schon im Vorgriff, wenn wieder etwas nicht klappen sollte. Das nimmt mir jetzt wirklich wieder etwas den kalten Schweiß von der Stirn! Notfalls müsste ich auf das Angebot mit der Stickzusendung zurückgreifen. Natürlich so, dass keine Portokosten entstehen.
Hinsichtlich des Radioupdates hatte mir genau dies der Kundenberater so gesagt. Ich werde jetzt auf jeden Fall nachfragen, wo ich die Versionsnummer für das Radio abfragen kann oder ob die geschriebene Version die vom Radio ist.
Diese Firma ist die größte in Berlin und deswegen hatte ich auf die Auskunft vertraut.
Leider bin ich die die nächsten 2 Monate an Berlin gebunden, sodass ich keine Stunde für das Update unterwegs bin.
Nochmals großen Dank!!!
Beiträge von Lutz
-
-
Die "magische" 4GB Grenze
Hast Du jemanden, der Dir einen USB-Stick mit der Datei schicken könnte?Deine angegebene Version ist das "Betriebssystem" und aktuell.
Im Navi- Bereich könntest Du noch die Karten Version abfragen.Vielleicht hast du ja schon eine aktuelle Karte?
Gruß FrankAlso hier die Kartenversion:. 4.02-r0
Mit dem Crossland bin ich leider der Einzige. Ich lasse es gerade noch einmal laufen. Die Downloadgeschwindigkeit liegt zurzeit bei rund 600 KB/s.
Notfalls warte ich wirklich noch 3 Jahre, wie mir es bei Opel geraten wurde. -
Ja ich habe die Version 21.05.9042 NAC-r0.
Mein Problem ist zurzeit, dass es jetzt dreimal mit dem Download nicht geklappt hat. bei 3.9 GB war stets Schluss und ich musste von vor beginnen. Es wurde angezeigt.: Download fehlgeschagen. Ich mache es zurzeit gerade noch ein viertes Mal, ansonsten bin ich raus. -
Das beruhigt mich dann schon, wir haben eine aktuelle Downloadgeschwindigkeit von 39.000 KB/s, die jetzigen 200-300 liegen vermutlich am Server.
Würdest du zu einem speziellen Extrahierungsprogramm raten? Bei sonstigen Dateien habe ich ansonsten mit dem Explorer (Win 10) extrahiert? -
Hallo Herbert,
vielen Dank für deine Mühe. Ich habe jetzt den Download gestartet. Obwohl wir eine recht schnelle DSL-Verbindung haben, geht der Download extrem langsam. Durchschnittlich werden mir 200 Kb/sec angezeigt. Dauer zurzeit angezeigt 18 h.
Ich werde sehen, ob sich das noch ändert. Normalerweise werden alle Seiten bei uns blitzschnell angezeigt. -
Vielen Dank, Herbert,
ich habe mich offenbar nicht ganz so findig angestellt. Ich suche natürlich nach dem Weg, wie ich mein Navi davon überzeugen kann, dass es bestimmte Straßen tatsächlich bereits gibt!
Ich bin in Sachen Navi und Update ein blutiger Anfänger. Bitte nicht hetzen, ich würde mich freuen, wenn es überhaupt geht. -
Lutz,
wenn ich Deine Beiträge lese, dann denke ich Du bringst 2 Dinge durcheinander. Du schreibst, Dein Kartenmaterial ist von 2017 und Dein CLX ein Software-Update bekommen. Das sind 2 verschiedene Dinge.Das Kartenmaterial ist über "myOpel" frei zugänglich, kann heruntergeladen und selbst installiert werden. Wurde von vielen schon erfolgreich praktiziert.
Das Software-Update ist quasi das dazugehörige "Betriebssystem2 und wird von Opel nicht zum Dwonload angeboten. Änderung der Software/Betriebssystem erfolgt vom FOH tatsächlich nur nach Rücksprache mit Opel, wenn z. B. ein Fehler vorliegt. Das ist auch schon mehrfach hier im Forum beschrieben worden. Wenn Du es nicht findest, dann kann ich Dir gerne die entsprechenden Links posten.
Es gibt inzwischen 3 verschiedene (uns bekannte) Softwarestände (Betriebssystem). Deshalb auch meine Frage, welchen Stand bei Deinem CLX aufgespielt wurde. Wenn Du Dir meine Signatur ansiehst, dann siehst Du den Stand bei meinem CLX.
Diese Informationen bekommt man durch wenige Tastendrücke angezeigt, wurde im Forum schon mehrfach beschrieben. Wenn Du es nicht findest, dann ich die Links ebnefalls nachmals posten.
Hallo Herbert,
ich darf dir meine Version nachreichen und gehe davon aus, dass meine ziemlich veraltet ist.
Vers. 21.05.9042 NAC-r0 v. 21.7.17
Mir geht es ausschließlich um eine Aktualisierung des Kartenmaterials. Als ich auf den Link bei MyOpel klickte (Angebote), wurde ich auf die Seite zur Vereinbarung eines Werkstatttermins geleitet. Natürlich würde ich gern mein Material aktualisieren, war jedoch abgeschreckt, als man mir sagte, dass dies nur über die Opel Fachwerkstatt erfolgen darf.
Ich hoffe, ich finde den richtigen Link dazu und wie ich das dann mache. Vielleicht kannst du es mir notfalls nochmal in Kurzversion erklären?
Hinsichtlich des Radioupdates konnte ich keine Versionsnummer in Erfahrung bringen. Allerdings habe ich auch bisher keine Veränderungen im Radiobetrieb erkennen können. -
Irgendwie scheint User Lutz hier was falsch zu verstehen ... oder sind wir das? Es geht hier nicht um Radio-Updates, sondern um das Update der Kartensoftware für das Navi - oder?
Und das kann man sich an den hier angegebenen Quellen downloaden und selbst installieren! Haben doch die meisten so gemacht. Ohne Probleme!
Also Lutz, bitte nochmal genau überlegen, was eigentlich gemeint ist. Siehe auch Threadname!Klare Frage, klare Antwort, du allein hattest es nicht kapiert!
Eigentlich war es für niemanden allzu schwer verständlich. Radiosoftware ist für das Radio und Navi für eben dieses!
Ich hatte dies nur ergänzend angeführt, da ich in der Werkstatt nach dem Kartenupdate gefragt hatte und mir die hier genannte Antwort gegeben wurde.
Die Versionsnummer kann ich leider nicht anfügen, da diese - anders als beim Navisystem nicht angezeigt wird.
Beim Navi wird die Versionsnummer des Navis angezeigt und andererseits die Kartensoftwareversion. -
Ich hatte letzten Monat auch Inspektion, Habe das Knarren nicht, auch nicht beim FOH erwähnt und es steht auch nicht auf dem Inspektionsbericht.
Wird scheinbar nicht standardmäßig gemacht.Das muss auch nicht bei jedem Fahrzeug so sein. Vorstellen kann ich mir, dass vielleicht bei der Fertigung bei einigen Fahrzeugen ein anderes Fett etc. verwendet wurde. Dass man es vergessen hat, denke ich nicht.
Es tauchte auch nicht im Sommer auf, erst als die Temperaturen fielen. Unsere Autos stehen zwar alle in der Garage, aber dennoch trat dieser Fehler auf.
Es ist auch nicht so häufig, dass man gleich einen vollen Lenkradeinschlag macht. Nach einer kurzen Fahrstrecke passiert es nicht mehr. Warum kann ich es mir auch nicht erklären.
Jedenfalls war das jetzt, anders als vor einigen Monaten, als ich dies anfragte, bei Opel mit einer Werkstattempfehlung gelistet. Danach wäre das Problem bisher nicht mehr bei anderen Kunden aufgetreten. -
Blödsinn, lies mal hier:
NAVI-Karten-Update-DownloadSeltsamer Opelhändler, der solche Auskünfte gibt.
Unser Opel Vertragshändler ist die angesehene Firma Dinnebier mit einigen Zweigniederlassungen in Deutschland. Daher gehe ich davon aus, dass sich der Service damit auskennt.
Ich habe die näheren Details zu dem Verfahren bekommen. Bei der Aktualisierung des Updates erhält der Vertragshändler von Opel direkt die Software per USB-Stick.
Es wird auch dort kein Update per Web vorgenommen.Die hier genannte angeblich mögliche Aktualisierung über MyOpel funktioniert auch nur so, in dem man über "Angebote" einen Servicetermin vereinbart. Also keineswegs bekommt man dort das Material kostenlos zum Download.
Mir wurde verbindliche mitgeteilt, dass es für unser Navi keine Opel-Aktualisierung gebe. Diese erfolgt ausschließlich über die Opel-Vertragswerkstatt. Ich gehe davon aus, dass deren Erkenntnisstand über den von Schreibern hier hinausgehen dürfte. Daher rate ich dringend von Aussagen wie "Blödsinn" oder seltsamer "Opelhändler" ab.Ich verlasse mich auf die Aussagen der Fachleute und damit dürfte man richtig liegen.
Das Update zur Radiosoftware ist ganz aktuell und wird von jedem Vertragshändler kostenlos vorgenommen. Welche Version dies ist, kann ich zurzeit nicht sagen. Doch darf man davon ausgehen, dass dies bei allen dann bei der kommenden Inspektion vorgenommen wird. Sofern dies bisher nicht der Fall war, so wird dies dann erfolgen.