Vielen Dank zunächst mal Frank und Herbert für die Hilfe.
Ich habe offenbar genau das, was du jetzt im Detail schriebst, nicht gemacht. Lediglich die Datei SWL hatte ich auf den Stick kopiert. Der Stick ist ansonsten leer.
Jetzt werde ich, da ich ein Schisser bin, zunächst mal die Q4-Versionvon Opel direkt nochmals herunterlade und dort ist dann die xml Datei mit dabei.
Ich habe mich leider zu blöd angestellt und deinen Hinweis überlesen. Da ich die nächste Stundenfahrt erst in drei Wochen mache, habe ich noch Zeit um alles in die Reihe zu bringen.
Ich war gedanklich schon beim Weg zum Opel-Händler.
Beiträge von Lutz
-
-
Gleich hinterher die Frage Herbert, bei MyOpel finde ich zum Download
2018-Q4 Europe CrosslandX Grandland X.tar
Diese Datei hat jedoch nur 9.1 GB?
Ist das die du meinst? -
Jetzt leider meine heutigen negativen Erfahrungen.
Ich hatte alles auf einem Stick mit 16 GB (/(FAT32) gespeichert. In den oberen USB-Anschluss. Dann kam die Meldung, dass die Datei leer sein. Es handelt sich um einen neuen USB-Stick 2.0
Eigenschaften geprüft und die Datei war nach wie vor vorhandenen. Dateiname SWL\002315011541675342 9.13 (wie Herbert schrieb, vorherige Datei)
Mein Ablauf war:
runterladen, dann dekomprimieren, auf Speicherstick kopiert.
Was mache ich falsch? -
Worin besteht die Frage Herbert?
Ich bezog mich auf deinen Hinweis hinsichtlich der 32 KB? Was meinst du? -
Das war auch meine Überlegung. Ich habe mir jetzt einen Stick mit 16 GB gekauft und hoffe bei der nächsten Fahrt, dass alles funktioniert.
-
Ich habe die Erklärung wohl selbst gefunden. StaKl war schneller, danke für den Hinweis.
Ein Stick, der mehr als 32 GB Speicher hat, kann nicht mit dem 32 FAT-System formatiert sein.
Ich werde die SWL-Datei deshalb auf einen kleineren Stick speichern, der im FAT 32 formatiert ist. -
Und ich vermute, dass dies nicht bei exFAT gegeben ist?
Wie formatiere ich den Stick auf FAT 32? Bein Rechtsklick formatieren wird nur dies und NTFS und exFAT (Standard) angegeben.
Hat das etwas mit der Dateigröße zu tun? -
Ich wollte mein Update vom Stick installieren. Dateiname SWL Dateisystem des Sticks exFAT (Standard steht dort) Dateimenge 9,15 GB.
Nach dem Einstecken in den oberen Anschluss passierte nix, dann raus wieder rein und es wurde angezeigt USB Stick nicht erkannt.
Der Stick soll mit 32 FAT sein. Wäre dieses Dateisystem, das ich habe, falsch?
Kann mir jemand helfen? -
Das Eindringen von Wasser vorn ist das Problem. Hierdurch fielen bei mir die Blinker aus, später gingen sie wieder.
Die Opelwerkstatt hatte mir die Haube etwas weiter nach unten verschraubt, doch leider geht das nur zum Teil.
Es kann immer sein, dass auch andere Funktionen hierdurch gestört sein können. Der Opelhändler sagte mir, dass sich Wasser immer einen Weg suchen kann.
Von den Fahrleistungen gibt es ansonsten nichts zu meckern.
Der Nebelscheinwerfer mit Wasser drin, ist ein absoluter ko.-Punkt. Das alles kann sehr teuer werden. Vermutlich der Grund, warum der Vorbesitzer so schnell wie möglich verkaufte.
Von diesem Auto lässt man natürlich die Finger.
Ein bei Opel bereits bekannter Fehler ist ein Knarrgeräsuch beim völligen Lenkradeinschlag links oder rechts. Dies konnte bei mir vermindert werden, doch nicht beseitigt. Das hat Opel bisher nicht völlig im Griff.
Beim Kauf eines PKW würde ich auf jeden Fall auch in andere Richtungen meine Augen auf machen. Wir fahren sonst noch zwei Fahrzeuge von KIA, die noch nie einen Fehler hatten, Knock on wood.
So wie ich das einschätze, sind aber die meisten hier mit ihren Crosslands zufrieden. -
Hinsichtlich der Blinkerrückstellung war es bei mir gleich nach der Auslieferung so, geht, geht nicht.
Ich habe darauf sofort einen Termin gemacht. Der Fehler wurde bestätigt und das verantwortliche Teil ausgetauscht. Es handelte sich um ein Teil von einem Zulieferer bei einer Serie, dass nicht zuverlässig funktionierte.
Ich würde daher um Prüfung und Austausch bitten.
In der Opelwerkstatt wollte man zunächst schauen, ob es eine Einstellmöglichkeit hinsichtlich der Empfindlichkeit der Rückstellung gibt, was nicht der Fall ist. Darauf wurde das Teil bestellt und am nächsten Tag ausgetauscht, seitdem geht alles einwandfrei.