Beiträge von Lutz

    Ich werde mal heute nach der Softwareversion schauen. Mir fehlt leider oft die Zeit regelmäßig ins Forum zu schauen, obwohl das sicher sehr informativ ist.
    Ich kann berichten, dass das Kartenupdate Q4 jetzt erfolgreich war. Es dauerte etwa 45 Minuten. Welche Veränderungen es jedoch brachte, konnte ich nicht ergründen. Zumindest sehe ich, dass auch jetzt zwei Straßen, die ich regelmäßig befahre, nach wie vor nicht verzeichnet sind.
    Ich ging davon aus, dass die Aktualisierung nach dem offiziellen Straßenverzeichnis erfolgt.
    Dass man dies nur bei laufendem Motor machen kann ist für mich nicht so recht nachvollziehbar, denn ein Radio verbraucht nicht so viel Strom, dass zum Schutz der Batterie dies nicht erfolgen kann. Vielleicht gelingt es der Opelentwicklung, mal das Radio aus der Schutzschaltung rauszunehmen.

    Ich hatte angefragt, ob vielleicht ein Systemsoftware Update verfügbar wäre, scheinbar aber nicht.

    Bei mir schaltete sich das Radio mal während des Betriebes ab.
    Hierzu gab es ein Software-Update. Dieses wurde vom Opel-Händler vorgenommen. Seitdem läuft es störungsfrei.
    Es soll so sein, dass dieses Update nur dann vorgenommen wird, wenn man eine Störung reklamiert. Der Händler muss zuvor bei Opel nachfragen, ob es vorgenommen werden darf.
    Das anschließende Verfahren ist so wie beim Navi-Update. Der Händler muss das Update downloaden und dann bei laufendem Motor durchführen.

    Ohne Bild sehr schwierig. Dateigröße ist hier im Forum auf max. 1 MB begrenzt, gilt natürlich auch für Fotos.

    Das eingestellte Foto, das ich auch sehen kann, liegt bei 446 KB.
    Da ich schon einige Male die Kilometeranzeige nach dem Tanken zurückgesetzt habe, verschwand diese Anzeige nicht.
    Die 9999 befinden sich auf dem Display rechts neben dem durchschnittlichen Benzinverbrauch.
    Mit Größe meinte ich nicht die Dateigröße, sondern das angezeigte Foto.

    Jetzt fiel mir eine Anzeige im Armaturenbrett auf, die ich nicht einordnen kann wie auf der Abbildung zu sehen, befindet sich stets die Anzeige 9999 unter dem P auf dem gleichen crosslandx-forum.de/attachment/6743/Wert. Was wird dort angezeigt? Die Anzeige bleibt immer gleich.
    Das Bild wird leider zu groß angezeigt, ich habe etwas hier falsch gemacht.

    Vielleicht auch mal zur Ergänzung. Fahrer mit Automatikgetriebe haben weniger Unfälle, dies leuchtet auch von vornherein ein, denn man konzentriert sich auf die Straße.
    Es wird in Europa früher oder später wie in den USA sein. Dort werden Schaltgetriebeautos gegen Mehrpreis verkauft (siehe Artikel).


    Jetzt Abschied nehmen - Die Handschaltung stirbt aus
    Die eine Hand am Lenkrad, die andere auf dem Schaltknüppel – so hat man in Deutschland Fahren gelernt. Nun verschwindet die Handschaltung.
    www.stern.de

    Als wir bei ATU bei einem anderen Auto Allwetterreifen aufziehen ließen, sagte uns der Kundenberater, dass die Gummimischung heute so gut sind, dass man die Reifen getrost empfehlen kann.
    Viele Kunden haben wohl auch keine Lust zum Wechsel und Einlagern, wenn es, wie bei uns in Berlin, gerade mal 3 Tage gibt, wo Schnee auf den Straßen zu finden ist.

    Blöd wird es nur, wenn solche Beanstandungen vom FOH nicht ernst genommen werden und womöglich noch der Vorführeffekt hinzukommt. In der Werkstatt funktioniert plötzlich wieder alles ?(

    Man unterliegt ja selbst dem, wenn man sich sagt, nun gut, die Kurve war nicht eng genug, sodass der Blinkerhebel zurückschaltet. Wir sind deshalb erstmal eine halbe Stunde rumgefahren und haben ausprobiert.
    Man sollte sich jedoch bei Fehlern nicht einreden, dass es bei einem Auto wie bei einem Säugetier ist, da geht der Schnupfen auch mal wieder weg.
    Doch hier liegt es eindeutig an einem Materialfehler. Die Werkstatt hatte sofort alles freigelegt und geschaut, ob ein Montagefehler vorliegt oder es eine Einstellung gibt.
    Auf Nachfrage wurde jedoch dann von Opel bestätigt, dass dieser Fehler schon mehrmals vorgekommen sei. Per Luftfracht war das Teil am nächsten Morgen da und konnte getauscht werden.

    Jetzt habe ich alles geschafft und die Dateien genau so, wie hier auch abgebildet.
    Hinsichtlich meiner Probleme bin ich auch sicherlich selbst dran schuld, wenn ich leider nicht regelmäßig alles nachgelesen habe.
    Das Entpacken habe ich eigentlich eher zufällig hinbekommen, indem ich beide nach dem Download in der Datei markierte und dann auf den Stick rüberzog.
    Dann ging auch bereits das Entpacken los. Wenn man den Ablauf mal gecheckt hat, ist das ja wirklich nicht so schwer.
    Gut, dass du und andere Fachleute mir zur Seite standen!

    Vielen Dank für Info.
    Ich bin gerade beim Download. Heute früh war die Seite weg, dann 250 kb. Jetzt lädt er mit ca. 900.
    Jetzt ist mir klar, dass es nicht klappen konnte. Man muss beide gezeigten Dateien auf den Stick ziehen.
    Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die xml Datei als Updateinfo auf den Stick muss.
    Auf der Opelseite steht, dass man den Download insgesamt auf den Stick nehmen muss.
    Vielleicht wäre es besser es auf der Seite genauer zu erklären oder es insgesamt etwas einfacher in Form einer einzelnen Datei. Da kenne ich mich allerdings nicht mit aus.
    Ich werde die tar Datei dekomprimieren und dann alles auf den Stick nehmen. Dann sehe ich ja, ob es geht.