dabei hat man tatsächlich mit dem rechten Fuß gleichzeitig Bremse und Gaspedal betätigt.
Das allerdings wäre falsch. Nur beim Hochschalten musste Zwischengas gegeben werden, beim Runterschalten musste nur die Kupplung zweimal betätigt werden.
Ich habe es bei meiner BMW und dem LKW so machen müssen , zu einer Zeit, als Getriebe bei PKW schon lange synchronisiert waren.
Beim Hochschalten musste Zwischengas gegeben werden, um Getriebe und Motor auf eine annähernd gleiche Drehzahl zu bringen.
Allerdings durfte man nicht auf dem Gas bleiben, das wäre fatal gewesen. Absoluter KO-Fehler bei der Fahrprüfung.
Häh, wo gibt's die noch.
Also hier in Berlin bekanntermaßen an vielen Orten, weil der frühere Chaossenat überall verkehrsberuhigte Zonen einführte in denen Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben ist.
Da aber die Probleme von jemand geschildert wurden, dem ein Automatikgetriebe völlig fremd ist und er beidfüßig fährt, musste ich jetzt noch mal eine Empfehlung loswerden.