Du hast dich vorher nicht informiert und nun wird ein Schuldiger gesucht.
Du hast recht, Cross Vader, gute Menschenkenntnis und logisches Denkvermögen, was ich anerkenne. Es war ein relativer Spontankauf, was ein Fehler war und mir hoffentlich auch nicht mehr passieren wird, zumal ich eigentlich sonst eher nicht dazu neige. Die Karre stand gut da und der Preis schien ok. Ich hatte bis da einen uralten Astra, bin kein Autofetischist, da war der Crossland für mich natürlich ein Highlight. Mir ist die Problematik erst im Zuge von Internet-Recherchen im Zusammenhang mit einer späteren Garantiereparatur an dem Fahrzeug bekannt und bewusst geworden. Gleichwohl entbindet das den Hersteller nicht von seiner Verantwortung, der er m.E. nicht ausreichend nachkommt. Das hat nichts mit "Suche nach einem Schuldigen" zu tun, sondern mit Verantwortungsbewusstsein, das man heutzutage leider kaum mehr antrifft, es geht fast immer nur ums Geld. So erhält man von Stellantis so gut wie keine Info und keinen Support. Man wird immer nur an den Händler verwiesen, der natürlich auch so gut wie möglich blockt. Wenn ich das Problem allerdings überbewerten sollte und nichts passiert, soll es mir natürlich recht sein, ein schlechtes Gefühl bleibt aber allemal. Zumindest meine ich aber, richtig gehandelt zu haben, indem ich keinen Rechtsstreit mit dem Händler durchgezogen habe. Mein Rechtsanwalt war da zwar optimistischer, er sprach sogar von arglistiger Täuschung seitens des Händlers, aber er hätte auch daran verdient, egal, wie es ausgegangen wäre.